Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Gemälde des 15. bis 20. Jahrhunderts, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Möbel, Bildteppiche und sonstige Textilien, Arbeiten in Gold, Silber, Zinn u. a. Metallen (Waffen), Ostasiatisches Kunstgewerbe: Versteigerung: 24., 25., 26. und 27. Februar 1942 — Wien, Nr. 471.1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13787#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG MITTWOCH, DEN 25. FEBRUAR 1942 gl

Bein- und EKenbeinsdinitzereien

406 Votivschnitzerei aus Bein, auf profiliertem Marmorsockel, mit phan-
tastischer Darstellung der hl. Magdalena in der Grotte, von verschie-
denen Tieren umgeben, darüber gefiederter Baum in ein von Pfeilen
durchbohrtes Herz endigend, mit dem Reliefmedaillon Gottvaters,
Höhe 40 cm, süddeutsch, 18. Jahrh., beschädigt (100,—) 50

407 Dekorationsvase aus Elfenbein, mit Schlangenhenkeln, der Körper
und balusterförmige Fuß mit antikisierenden Szenen und Porträt-
medaillons reich geschnitzt sowie ornamental verziert, Höhe 53 cm,
Wien, 2. Hälfte des 19. Jahrh. (300,—) 150

408 Elfenbeinvase, geschnitzt, an der Wandung Bacchanal, im Hochrelief,
Höhe 14 cm, im Stile der Arbeiten des 17. Jahrh. (160,—) 80

409 Großer Deckelhumpen aus Elfenbein, mit reicher, figuraler und orna-
mentaler Schnitzerei, Deckelwandung, Füße und Henkel teilweise
vollplastisch, Höhe 50 cm, im Stile der Arbeiten des 17. Jahrh.
(400,—) 200

410 Elfenbeinkästchen, achteckig, im Louis-XIV.-Stil, vorne und seitlich
mit Fruchtgehängen, Akanthusranken und Löwenmaskaronen, ge-
schnitzt, die Schmalseiten mit ornamentaler Goldmalerei, auf vor-
springendem, reliefiertem Sockel, an der Oberseite viereckige Land-
schaftsminiatur in Guaschmalerei, 10,5X12X10, besch. (100,—) 50

411 Elfenbeinfächer mit geschnitztem Deckblatt, darauf Hirschdarstellun-
gen im Relief (40,—) 20
 
Annotationen