34
VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 4. JUNI 1942
517 Wäschetruhe auf Untersatz, profilierte Füllungen, bunte Farbbemalung,
mit Landschaftsdarstellungen und Blumenbuketten, 76X124X 60, alpen-
ländische Volkskunst, 18. Jahrh. (300,—) 150
518 Bauernschemel, geschnitzte Lehne, mit stilisierten Vogelköpfen und
Krone, alpenländisch, 18. Jahrh. (60,—) 30
519 Schweizer Bauernschemel mit gedrechselter Gitterlehne, 18. Jahrh.
(50,—) 25
520 Wandschränkchen, eintürig, mit figural bemalter Türfüllung, 67 X 62 X 35,
alpenländisch, 18. Jahrh. (60,—) 30
521 Zwei Bauernschemel, alpenländisch, 18. Jahrh. (60,—) 30
522 Wäschetruhe auf halbhohen Beinen, mit geschnitzter Zarge, mit farbig
bemalten Blattreliefs und Rosetten verziert, die Seitenflächen dunkel-
grün bemalt, vorne volutenförmige Halbsäulen, vertiefte Füllungen mit
gemalten Blumenkörben, der Deckel gleichfalls mit ähnlicher Blumen-
malerei, Handgriffe aus geschnittenem Eisen, 70X120X65, alpenlän-
dische Volkskunst, um 1780 (300,—) 150
523 Eintüriger Garderobeschrank, abgeschrägte Kanten, profilierte Kopf-
leiste und Füllungen, dunkelgrüne Farbbemalung, mit bunten Blumen-
ranken, die Füllungen und Seitenflächen mit figuralen Darstellungen,
die Kopfleiste mit Jagdszenen, 174X116X56, alpenländische Volks-
kunst, datiert 1793 (500,—) 250
524 Baldachin-Bauernbett, farbig bemalt, hellblauer Grund, mit Blumen
und Ornamenten, der Baldachin und das Fußende mit figuralen Heili-
genfiguren, alpenländische Volkskunst, 18. Jahrh. (300,—) 150
525 Holzkassette in Kofferform, mit rotem Plüschbezug, Eisenbänder-
beschlag, Messingziernägel, deutsch, 18. Jahrh., mottig, beschädigt
(20,—) 10
526 Dreiladige Kommode mit Aufsatz, geschwungene Vorderfläche, ge-
schnitzte Giebelleiste, Farbfassung mit blauem Fond, die Türfüllungen
und Seitenflächen mit reicher Blumenmalerei, 174X128X70, alpen-
ländische Volkskunst, datiert 1803 (400,—) 200
527 Schemel einer Zimmermannszunft, offene Lehne, der Sitz mit intarsier-
ter Darstellung eines Hausbaues und Zunftemblemen der Zimmermanns-
zunft sowie Datierung 1826, schweizerisch (80,—) 40
528 Bauernbett, farbig bemalt, hellblau mit Blumenbuketten, Namens-
inschrift Anna Maria Ghallerin, sowie Segensspruch, steirische Volks-
kunst, datiert 1828 (80,—) 40
529 Kleiner eintüriger Garderobeschrank, abgeschrägte Kanten, farbig
bemalt mit Blumen- und Blattranken, die Füllungen mit reichen Blumen-
motiven, in welchen Vögel sitzen, 170X98X44, alpenländische Volks-
kunst, datiert 1837, beschädigt (160,—) 80
Spiegel
531 • Barockspiegel in gepreßtem Metallrahmen, in Form einer von Balda-
chinen überhöhten Barockkartusche, facettierter Spiegel auf Holz mon-
tiert, 120X80, deutsch, 18. Jahrh. (600,—) 300
VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 4. JUNI 1942
517 Wäschetruhe auf Untersatz, profilierte Füllungen, bunte Farbbemalung,
mit Landschaftsdarstellungen und Blumenbuketten, 76X124X 60, alpen-
ländische Volkskunst, 18. Jahrh. (300,—) 150
518 Bauernschemel, geschnitzte Lehne, mit stilisierten Vogelköpfen und
Krone, alpenländisch, 18. Jahrh. (60,—) 30
519 Schweizer Bauernschemel mit gedrechselter Gitterlehne, 18. Jahrh.
(50,—) 25
520 Wandschränkchen, eintürig, mit figural bemalter Türfüllung, 67 X 62 X 35,
alpenländisch, 18. Jahrh. (60,—) 30
521 Zwei Bauernschemel, alpenländisch, 18. Jahrh. (60,—) 30
522 Wäschetruhe auf halbhohen Beinen, mit geschnitzter Zarge, mit farbig
bemalten Blattreliefs und Rosetten verziert, die Seitenflächen dunkel-
grün bemalt, vorne volutenförmige Halbsäulen, vertiefte Füllungen mit
gemalten Blumenkörben, der Deckel gleichfalls mit ähnlicher Blumen-
malerei, Handgriffe aus geschnittenem Eisen, 70X120X65, alpenlän-
dische Volkskunst, um 1780 (300,—) 150
523 Eintüriger Garderobeschrank, abgeschrägte Kanten, profilierte Kopf-
leiste und Füllungen, dunkelgrüne Farbbemalung, mit bunten Blumen-
ranken, die Füllungen und Seitenflächen mit figuralen Darstellungen,
die Kopfleiste mit Jagdszenen, 174X116X56, alpenländische Volks-
kunst, datiert 1793 (500,—) 250
524 Baldachin-Bauernbett, farbig bemalt, hellblauer Grund, mit Blumen
und Ornamenten, der Baldachin und das Fußende mit figuralen Heili-
genfiguren, alpenländische Volkskunst, 18. Jahrh. (300,—) 150
525 Holzkassette in Kofferform, mit rotem Plüschbezug, Eisenbänder-
beschlag, Messingziernägel, deutsch, 18. Jahrh., mottig, beschädigt
(20,—) 10
526 Dreiladige Kommode mit Aufsatz, geschwungene Vorderfläche, ge-
schnitzte Giebelleiste, Farbfassung mit blauem Fond, die Türfüllungen
und Seitenflächen mit reicher Blumenmalerei, 174X128X70, alpen-
ländische Volkskunst, datiert 1803 (400,—) 200
527 Schemel einer Zimmermannszunft, offene Lehne, der Sitz mit intarsier-
ter Darstellung eines Hausbaues und Zunftemblemen der Zimmermanns-
zunft sowie Datierung 1826, schweizerisch (80,—) 40
528 Bauernbett, farbig bemalt, hellblau mit Blumenbuketten, Namens-
inschrift Anna Maria Ghallerin, sowie Segensspruch, steirische Volks-
kunst, datiert 1828 (80,—) 40
529 Kleiner eintüriger Garderobeschrank, abgeschrägte Kanten, farbig
bemalt mit Blumen- und Blattranken, die Füllungen mit reichen Blumen-
motiven, in welchen Vögel sitzen, 170X98X44, alpenländische Volks-
kunst, datiert 1837, beschädigt (160,—) 80
Spiegel
531 • Barockspiegel in gepreßtem Metallrahmen, in Form einer von Balda-
chinen überhöhten Barockkartusche, facettierter Spiegel auf Holz mon-
tiert, 120X80, deutsch, 18. Jahrh. (600,—) 300