Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Kunstauktion: Antike Ausgrabungen, orientalisches Kunstgewerbe (Türkei, Persien, Indien, China, Japan) ; Versteigerung: Dienstag, den 25. April 1944 — Wien, 1944

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9409#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4

Versteigerung Dienstag, den 25. April 1944

Indien

50 Kassette, Sandelholz, Außen- und Innenteile mit Ölfarben und Stift—
mosaikbelag, vielfach beschädigt (160,—) 80

51 Große Leinendecke, roter Grund mit geometrischen Mustern in bunter
Seide gestickt, 320X190 (400,—) 200

52 Fürstenthron, quadratisch, die vier Füße mit feiner Lackmalerei ge-
ziert, der gepolsterte Sitz mit Silberbrokatüberzug (800,—) 400

53 Palisanderholz*tuhl, hohe Rückenlehne, reich mit Tieren und Blumen-
ranken im Relief geschnitzt und durchbrochen, der Sitz gepolstert,
kleine Schäden (400,—) 200

53a Holzfigur des Konfuzius, auf Thron sitzend, geschnitzt, mit Ahnentafel
in den Händen, Gewandung vergoldet, farbig bemalt, Sesamthöhe 82 cm
(1600,—) 800

54 Spielstab aus Holz, die Spitze ein herzförmiges Blatt, ganz mit Blumen
und Figuren bunt und in Gold bemalt, kleine Schäden (240,—) 120

55 Kassette, Ebenholz, länglich, mit Häusern, Tieren und Blumen über die
ganze Außenfläche im Relief fein geschnitzt (200,—) 100

56a Schmuck- und Toilettekassefte, Sandelholz, die Oberfläche mit Häusern,
Tieren und Blumen im Relief reich geschnitzt, innen Spiegel, viele
Kassetten und Elfenbeintiegeln, ein loser Fuß liegt bei (Abbildung
Tafel 2) (300,—) 133

57 Kleine Kassette, Sandelholz, mit Elfenbein und Mosaikbelag (60,—) 30

58 Kleine Schmuckkassette, Sandelholz, Mosaikbelag, innen in gleicher
Art ausgestattet (100,—) 50

59 Schreibzeug, Sandelholz, ganz mit Elfenbein und Stiftmosaik belegt,
eine Lade (300,—) 150

59a Schreibzeug, Sandelholz, ganz mit Elfenbein und Stiftmosaik belegt,
eine Lade (300,—) 150

60 Taschenuhrständer, Sandelholz, mit Figuren und Ornamenten im Relief
geschnitzt, seitlich eine Lade (80,—) 40

61 Bücherstütze, Sandelholz, die ganze Oberfläche mit Tieren und Blumen
fein im Relief geschnitzt (160,—) 80

62 Holzplatte, achteckig, schwarz lackiert, mit Blumen in Gold und Far-
ben bemalt, erhöhter Rand, Durchm. 49 cm (140,—) 70

63 Kleine Tischplatte, quadratisches Holz, mit geometrischen Ornamenten
in vertieftem Relief geschnitzt, in Gold- und Lackfarben mit Blumen
bemalt, Durchm. 49 cm (300,—) 150

64 Zwei Messingtafelaufsäfze, rund, mit Jagdszenen und Ornamenten fein-
stens graviert (400,—) . 200

65 Zwei Silber-Armspangen mit roten Seidenbändern (40,—) 20

66 Kupferplatte, rund, ornamental graviert, farbiger Grund, Durchm. 61 cm
(160,—) • SO

67 Kupferplatte, mit Figuren und Ornamenten getrieben, Durchm. 48 cm
(100,—) 50

68 Drei Messingplatten, rechteckig, ornamental graviert (80,—) 40

69 Messingtablett mit zwölf eingeschraubten Bechern, mit Figuren und
Ornamenten fein graviert und durchbrochen (200,—) 100
 
Annotationen