Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Greneck, Adam Joseph; Greneck, Franz Joseph [Oth.]
Theatrum Jurisdictionis Austriacae, oder Neu-eröfneter Schau-Platz Oesterreichischer Gerichtbarkeit: Darinnen zu ersehen Die Gerechtsamkeiten, Welche in den Erz-Hertzogthum Oesterreich unter der Enns allen Ständen ... zustehen, [...] — Wien, 1752

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4337#0256
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
25© Zfytribtv teftytitt/

rigfat ftch $u uttterfoetfen gcfmnet/ 3» €. wann ber Sowjet einen S5ien(!
ben Spof, ober ein #of*58ebienter t>aö Bürgerrecht beo ber ©tabt crf;aU
tet/ felber gehalten feint {oüe, »orbero baö S3urger?9lcd)t per Refolutiones
Caefareas (i) (2) (j) (4) (5) alfo gewiß aufzugeben/ 06er t>ie #of<$ret)*
&eit gurucc$u (teilen/ alö in wibrigen/ fo Diel ben ©tabt*9Kagiftrat anbe*
langet/ n>ann tin öfter anderer ©runb*Jberj beren grenen auffer bem 23urg*
grteb inner bemn Linien gelegenen ©rünpen/ ober aud) auffer berfelbenndchjt
angelegenen Dxtyen, alö&rcOen^elb/ #cnnal$/ einen auf feineu ©runt)
f>au^Iic^ 9ticbergelajfenen/ unb biä in fein 5tob mitStucfen befu}enben23ur?
gcr ju einen angelobten Untertan aufzunehmen gebeutet / folcfyeg pro Fu-
tura Pragmatica anberft nid)t befcfjeben rönnen/ uodjfolle/ er habe bann
fein $Öurgers?Ked)t orbentltd) refigniret/ unb feine (gntlaffung fchriftlid) auf*
juttxifeii/ wtbrigen §all$ fold;er alö ein SÖurger in Perfonalibus beö S83te*
nerifcb,en ©tabtö^agifiratö Jurisdiction in vita untergeben verbleibet/ auf
fein SJtbflerbcit aber befagten SSBienerifcben ©tabt^agijtrat bit Publicivun3
beg Seftamentö unb JpaupfcSlbbanblung zugehörete : 3n jenen Sali aber/
unb ba ein ©runbf-pen beren grenen auffer ben 23urg<Srieb inner beneti
Sinitn gelegenen ©rünben/ ober aud) auffer berfelben nddjfl gelegenen £>r*
t\)t\\, aU X'erdjemSelb/ #ennalö einen fo unter btn £?briftcn £of;9)car<
fc^allcit/ nunmebro aber £)od)löbl. Regierung alö .Obrifren Jultiz-fKtc^tcrti
geborig/ wegen beö auch aHenfaUg mit SKucEen beftljenben #aufeö ju einen
angelobten Untertan anzunehmen gebeutet/ folche$ auch, pro futura Prag-
matica nidjt anberft gefcfyeben folte/ er habe bann feine Refignation etnge*
reibet/ unb feine Sntlaffungfd)riftltd) aufzuweifen/ oberfene zu golge bec
ihr ÜCegterung untern 1. Sufti nacibftbm intimirten SlQergnäbigjten Resolu-
tion pro Relignato zu halten / Wibrigen gälte folcher in Perfonalibus beii
;Dbrifc#of^arfd;allifd)en #of;©eric|)t in geben übergeben bleiben / felben
auch bit Publicirung betf Seftamentö unb #aupt*2lbbanblung gebübre«
folle. (Bin gleichet würbe nicht nur in Sinfebung beren bürgern ferorbnet/
hxld)e unter einer fremben ©runb^brigfeit fiep häuslich, antauffen wollen,
(6) fonbem e$ tft auch, Intuitu unb mit ©clegenbeit ber in Caufa §mifcf)crt
SBeplanb £erm £arl Sofepb/ ©rafen von Bamberg, alö geweft ©rafMo-
lartifct)en Curatorem, bann btn allhieftgen 28urger*@pitall wegen jirittiger
Extradirung beö »on SSÖenlanb £conbarb ^änbelaufber©raf MoIarifd;en
<£)enfd)aft ©unbenborf geweft #au$fafngcn / unb auf bem ibme 25urger>
(Spttallzugehörigen ©runb am ©pittclberg in ^eftahb genommenen 5Bürtf;^
$au$ l;interlaflenen $e(fcuneutö, unb beffen S3erlaffenfc^aftö'3lbbanblung
ergangenen J>f4Xefolutton/ (7) bie ju vielen 3rriutgen unb 9ied)t&(3trit*
tigfeiten unerörtete Srage : <£>b ein bcl;<;u|rep Untertl^n burcl; bic 33e«
(tanbnifymiünb 33eroor^nung eines unter einer anbetn ^er:fd;ßft gct>ö*
rigen ^«tufes bao Forum mutire ? Per modum Sanäionis Pragmaticae §ffr

lerl;öd)fter ,Ortf;en bab,in 2(llergndbig(t entfd)ieben roorben: S>a$, gleid>n)ie
ju Solge ber untem 9. £)ctober 17^. eingeführten Norm« dm J?)cnfcj)ttft
inner benen 2inim; ober auf benenfelben ndd)ft angelegenen £5rthen einige
aufredjte Unterthanen nid)t anberfl anzunehmen berechtiget/ alö mannfolc^e
ehebin beö 58urger-SKed)tö witlaffen, alfo unb foibrigen Sali foüe (b»oW
bie Perfonal-Jurisdiftion in Vita, mie and) auf fein 2(bfterben bit 2lbl;anb^
lung bem (Stabt-ÜJath zugehörig fenn, unb ben biefer Norma eö noc^ fei*
«eröhin fein Verbleiben haben / bal;ero bit bef;auf!e Unterthanen von er*
|pU;uten ^)enfcbaften je§t unb allemal unter bit #enfd)aft wohin ihre $e*

Häufung
 
Annotationen