Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Greneck, Adam Joseph; Greneck, Franz Joseph [Bearb.]
Theatrum Jurisdictionis Austriacae, oder Neu-eröfneter Schau-Platz Oesterreichischer Gerichtbarkeit: Darinnen zu ersehen Die Gerechtsamkeiten, Welche in den Erz-Hertzogthum Oesterreich unter der Enns allen Ständen ... zustehen, [...] — Wien, 1752

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4337#0298
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
29* Alfter Hbfönitt,

ben ttorfommenben ooQftdnbtgcn SSerdnberungen einen naljm&aftett Sftuljctt
$ie|>ete. (SS mdre $u n>ünfd;cu/ t)ag »iel ©runb*S8ud)er hierauf fcbon lang«
jtenö gefeiten l;dttcii/ unb ntd)t aus Hoffen anfänglich anfc()ctncnben ©eminn
nur gefudjct / t>te #dufcr unb ©runb*©tüd aus ber Urfacb an ben Sftanu
§u bringen, bamit ftc i^re ^)enf4)aftlidK 3tcd)te übcrtommeu/ toctl oiclen
ol)iiebcm nxnig baran gelegen / ob baß Jf)auS mit ©Bulben angetretten
roerbe ober nia)t; ja fie ad;tcn eS md)t im germgften / mann alltäglich etne
neue 23erdnbcruug mittele ber 2lbfd)d£ung fürgtenge. Wein leiber ! ivann
man anber ©eitS ertoeget, tote oiel fie für ben Untertan ju erlegen foabeu/uub
toie febr fte in ©efafjr (leben / mittler SÖeile il)re Käufer abgeobet ju fe*
tyn, nntrbett fte balb auf anbere ©ebanfen geraden / unb ©onnewflar er*
lernten / bafj btcfcS Ur.glüd bloS aus einer ©etoinnfudjt ihren Urfprutta,
nehme / beme fte burd) (grgreiffung angeführten 93orfd)lagS gar leidet oor*
biegen tonten /burd) nxldjen ihnen ein toeit grofferer Sftueen oorftünbe/Utib
ber ©runb*.£)en mannigfaltigen ©efabren entgienge: 5BaS aber bte (0;n#
mcrifdje #auS4lberldnb anbelanget / fennb biefe in ftch felbft ntdjtS anbe*
reo als jJauS*©rünbe, mithin todre eine j£>enfchaft »on ftch felbft berechfc
get fotbane bem Jf)auS nnb $toar unter einer ©etoöbr einverleiben , fo
and) au 5ftn$en beß UntertbanS in Slnfcbung bereu otelen ©en>6brS*$;aren,
tnSbefonberS gereichet: bann wann and) bk&anß UberldnbS inSÜBcrtb ftd)
jjteburd) verringeren,wirb bod) baß #aus um ein ioett meljrereS erboset.

§. XX.

©Ieid)ioie aber bit (Sdjulben fcljr oieleS jur Slbffiftung bereit Untcrtba«
tten beptragen, alfo tonnen auch felbe in nid)t geringer ©efahr bmd) nm
bcfomtcncS feigen verfallen. Siefer aber vorkommen / will ich folgenbe all*
gemeine Ütcglen beibringen: <£S fotfe nemlid), nxber bereit Äinbern, (Spt*
tdilcru/ $ird)cn/ ober fonften einige UtitertbanS;©elberauSgeliebcn werben/
auffer mann fold)e burd) @ai5*33ritf oerftdjeret fennb ; inbeme bergleidjeu
ausgeliehene ©eiber ohne ©abrief fein 2ßorred)t haben: €S ift barbet)
ju beobachten/ ob baß »erfenenbe ©runb*@tud ober j£)auSmd)t juoor fd)on
juoiel mit @d)ulbcn belaben; item ob ber @a£»©cber allein um baß ganje
©runb^@tud/ ober nur um bic Reifte an ber ©etoo^r ftel;e; ioo nun ne*
ben btn Siiann and) baß VBtib um ein (old)tß ©runb;©tud an ber ©loö^r
gefd)riebcn, fo muß bkftibc jur Canjlei) citiret/ unb barüber befraget tttcr*
ben / ob fie in foldjc 93erpfdubung geioillige. S)a nun aber unter ber SSauef'
fd)aft man alles oor ein gemeinfd;aftlid)cö ®ut ju galten pfleget/ fo bin id)
bod) beß Stafür&ftltenS ioie fd)on gcmelbet / ba$ »o ein %ßeib mittelfl toürf*
lidjer Sfbfaguug il;rcr ^Jßeiblid^en @prüd)en bk Communionem bono-
rum eingegangen/ eö einer locitcrn Certioration nid)t bebürftig/ in jenen
Sali aber ba auf ein in ben #ct)ratl)ö'33rief il>r oorbc^alteneö ober bcfcu>
bcreS ocrl;ei;ratf;etes &auß ober ©runb.-@tud ein @a^*S3rief toolte anbc^
gcfjrct toerben/ baß ^Beib befonberö befraget werben mü|te / ob il)r bk\($
äarlcbcn ganj ober §um Sf;eil ju %lM}en lomme: 5ßoben fte aud) ju erin;
nerenift, ba§ fie nemlid) 2Sermog gefdjrieben Äa^ferl. SKecfttcn alfo privi-
Icgirct fepe/ ba$, tBOttn fte and) JU einer «5)Jit?@d)ulbncrin fid) unterfd;rei<
bete/ fie bod) niebt fdjulbig fene/ t)tefcö 2)arlcf;en »on bem 3t)rigen ^ •*
gal)len/ ober bercutwegen il;r etwas a^ief>cn ju lafien unb ju »erliel;rcn/ <ß

tr-uvbe
 
Annotationen