Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Enders, Siegfried R. C. T.; Landesamt für Denkmalpflege Hessen [Editor]
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland: Baudenkmale in Hessen: Wetteraukreis : 1 — Braunschweig: Vieweg, 1982

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48765#0417
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gesamtanlage

Ranstadt


Gesamtanlage
Südöstlich der Hauptstraße hat sich im
Grundriß das mittelalterliche Gefüge
mit Parzellenzuschnitt und Verlauf der
Gassen erhalten. Beidseitig der Hinter-
gasse, die die innere Erschließungsgasse
für die alte Befestigung darstellte, ist ein
geschlossenes Bild nebeneinander lie-
gender Hofreiten des 18. und frühen 19.
Jhs. erhalten, die den Wohn- und Nutz-
bau der ehemaligen dörflichen Residenz
repräsentieren. Jenseits der Hauptstraße
dominiert das herrschaftliche Hofgut,
das nach den damaligen neuesten
Erkenntnissen der Landwirtschaft
anstelle des Jagdschlosses in der 1. Hälfte

des 19. Jhs. angelegt wurde. Die Großflä-
chigkeit dieser Anlage in Bezug zu der
Kleinteiligkeit der Strukturen des alten
Ortes machen die historische Bedeutung
der Gesamtanlage aus.

423
 
Annotationen