Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kimpflinger, Wolfgang [Hrsg.]
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland: Baudenkmale in Niedersachsen (Band 1, Teil 2): Stadt Braunschweig — Braunschweig, 1996

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44169#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- Hauptbahnhof Braunschweig 1960. Hrsg, zur Eröffnung des neuen Braunschweiger
Hauptbahnhofs am 1. Okt. 1960. Braunschweig 1960
- Hundertmark, Edeltraut: Der Landkreis Braunschweig. Bremen 1965
- dies.: Stadtgeographie von Braunschweig. Oldenburg 1941
- Knoll, Fr.: Braunschweig und Umgebung. Historisch topographisches Handbuch.
Braunschweig 1881
- Kurnatowski, Wolf-Dieter von: St. Leonhard vor Braunschweig. Geschichte des Sie-
chenhospitals, der Kirche und des Wirtschaftshofes, Braunschweig 1958
- Lemke-Kokkelink, Monika: Ludwig Winter, Stadtbaurat und Architekt des Historis-
mus in Braunschweig. Katalog zur Ausstellung anläßlich des 150. Geburtstages im
Braunschweiger Rathaus. Braunschweig 1993
- Liedke, Karl/Rother, Bernd: Von der Zuckerfabrik zum Mikrochip. Braunschweigs In-
dustrie von 1850 bis heute. Frankfurt/Main 1989
- Lüge, Andreas: Historische Hausformen in Südniedersachsen, Ostwestfalen und
Nordhessen. In: Südniedersachsen, Zeitschr. f. Heimatpflege u. Kultur, Jg.18, Son-
derheft 1990
- Lindemann, Hans: Ölper. Die Geschichte eines Braunschweiger Pfahldorfes. Braun-
schweig 1977
- Mavius, Götz: Denkmäler in der Stadt Braunschweig im 19. Jahrhundert. Braun-
schweig 1981
- Meier H./Schadt W.: Die Kirchhöfe vor den Toren der Stadt Braunschweig. In: Braun-
schweigisches Magazin 1920, Nr. 1/2, S. 1-9
- Meier, Paul Jonas: Die Bau- und Kunstdenkmäler des Herzogtum Braunschweig. Bd.
II. Kreis Braunschweig. Wolfenbüttel 1900. Neudruck der Ausgabe von 1900. Osn-
abrück 1978
- Meier, Paul Jonas/Karl Steinacker: Die Kunstdenkmale der Stadt Braunschweig.
Braunschweig 2. erw. Aufl. 1926. Neudruck der Ausgabe von 1926. Osnabrück
1978
- Meier, Paul Jonas: Niedersächsischer Städteatlas. 1. Abt. Die braunschweigischen
Städte. Braunschweig/Hamburg 2. Aufl. 1926. S. 13-18
- Mersmann, Heinrich: 700 Jahre Riddagshausen (1275-1975). Braunschweig 1975
- Mertens, Jürgen: Die Geschichte der Stadt Braunschweig in Karten, Plänen und An-
sichten. Mit einem Abriß der älteren Stadtgeschichte und einer Zeittafel von Richard
Moderhack. Hrsg. v. d. Stadt Braunschweig, Vermessungsamt. Braunschweig 1981
- Mey, Ulrich H./Streibel Christian: Braunschweig. Architekturführer. Stadtentwicklung
und Gebäudebeschreibungen. Braunschweig 1986
- Rauterberg, Claus: Bauwesen und Bauten im Herzogtum Braunschweig zur Zeit Carl
Wilhelm Ferdinands 1780-1806. Braunschweig 1971
- Römer, Christof: Regierung und Volk im 19. Jahrhundert, die Zeit Herzog Wilhelms
(1831-1884), Ausstellungskatalog. Braunschweig 1979
- Roggenkamp, Hans: Das ehern. Zisterzienserkloster zu Riddagshausen. Berlin 1962
- Sattler, A.: Braunschweig, Stadt und Herzogtum, Festschrift zum Regierungsantritt
des jungen Herzogpaares. Braunschweig 1913
- Schultz, Jürgen: Die Akademie der Jugendführung der Hitlerjugend in Braunschweig.
Braunschweig 1978
- Siebenbrot, W.: Die Braunschweigische Staatseisenbahn. Braunschweig 1938
- Spies, Gerd (Hrsg.): Braunschweig. Das Bild der Stadt in 900 Jahren. 2 Bde. Braun-
schweig 1985
- Spies, Gerd (Hrsg.): Festschrift zur Ausstellung Brunswiek 1031 - Braunschweig
1981. Die Stadt Heinrichs des Löwen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Braun-
schweig 1981
- Spiess, Werner: Chronik der Stadt Braunschweig 1801-1950. Braunschweig 1952
- Tute, Heinz-Joachim/Marcus Köhler: Gartenkunst in Braunschweig. Von den fürstli-
chen Gärten des Barock zum Bürgerpark der Gründerzeit. Braunschweig 1989
- Uhde, Konstantin: Öffentliche und Privatgebäude. Entworfen und ausgeführt von
Const. Uhde (Sammelmappe mit 38 Blättern). Braunschweig 1887
- Zimmermann, Gottfried: Chronicon Riddagshusense - Heinrich Meiboms Chronik
des Klosters Riddagshausen, 1145-1620. Braunschweig 1983

13
 
Annotationen