Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pantel, Etta [Editor]
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland: Baudenkmale in Niedersachsen (Band 25): Baudenkmale in Niedersachsen: Landkreis Soltau-Fallingbostel — Braunschweig, 2001

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43924#0078
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GEBIETSKARTE 6

Die größte Besiedlungsdichte konzentriert sich
aut Bispingen, das im Überschneidungsbereich
mit der Gebietskarte 3 am nördlichen Karten-
rand liegt und im Nordosten in den ebenso dicht
bebauten Ortsteil Hützel übergeht. Das Gemein-
degebiet von Bispingen schließt sich nach Nor-
den an, während südlich davon die Gemeinden
Soltau und Munster aneinandergrenzen. Bispin-
gen wird im Westen von der Autobahn A 7 tan-
giert, die wie die Bundesstraße B 207, mit der
B 71 in Richtung Lüneburg sowie mehrere
Kreisstraßen den Bereich des Kartenausschnitts
diagonal durchqueren.
Die Flächen im Umkreis von Bispingen und das
südlich anschließende, stark bewegte Gelände
innerhalb des Kartenausschnitts mit bis zu 100
Metern hohen Kuppen ist überwiegend von

Wald bedeckt. Nur wenige kleine Siedlungen im
Münsteraner bzw. Soltauer Einzugsgebiet im
Süden treten daraus hervor. Entsprechend dünn
ist auch die Denkmaldichte, die sich aus weni-
gen Einzeldenkmalen überwiegend regionaltypi-
scher Treppenspeicher rekrutiert.
In Emmingen, Hötzingen nahe der in Ost-West-
Richtung querenden Bahn und der B 71 nahe
des Sperrgebietes des Truppenübungsplatzes
Munster-Süd ist die ursprüngliche Hofstelle ei-
nes der ältesten Fachhallenhäuser des Krei-
ses (1609) zu finden, das 1963 zu Mu-
seumszwecken nach Wilsede, Bispingen, über-
führt worden ist. Auch das imposante Hallen-
haus des Brümmerhofes in dem Ortsteil Moide
ist in Hösseringen im Landkreis Uelzen wieder
aufgebaut worden.

Kartengrundlage: Topographische Karte 1:50.000 - Blatt L 2924/2927/3124. Vervielfältigt mit Erlaubnis des
Herausgebers: LGN - Landesvermessung und Geobasisinformation Niedersachsen - 52-3316/00.

74
 
Annotationen