Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dülberg, Franz
Korallenkettlin: ein Drama in 4 Akten — Berlin, 1919

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42901#0054
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Inzwischen ist Prior Meister Williram von Metz eingerreten,
Lathspons Bruder. Cr ist Ende der Dreißiger, ähnelt seinem
Bruder sehr, nur sind seine Auge noch schärfer ausgesprochen und
seine Statur höher. Priestcrgewand, schwarz mit etwas Violen
an Kragen und Aermelri).
Williram
(an den Elard sich mit geschäftigen Bewegungen, zuerst das
Gewand des Priesters kästen wollend, herandrückt)
Spart Euer Beileid, Elard Blumerstetten,
mein Bruder siel durch seine böse Lust. Wer
sich in solche Schlingen frei begibt, sei alles
Schutzes bar und alles Mitleids. Gegen dies
Mädchen hab ich keinen Groll. Der Herr hat
sie durch ihn und ihn durch sie gestraft.
Leonhard
Und doch, Herr Prior, man hat's Euch an-
gesehen. Am Hochamt gestern, wie Eure Hände
immer zitternd am Gewand von den Achseln
niedereilten bis zu den Knien und dann wie
lahme Tauben mühsam wieder hinaufflarterten,
wie Eure Augenlider vom Weinen gelbrot ge-
spannt waren — und selbst das Sanktissimum
schien nicht sicher in Eurer Hand. Wollt nir
unnötig hart erscheinen, 'S wär Euch nit zum
Ruhm, wollt man's Euch glauben.
Williram
Herr Leonhard, ich schätz Euch, aber Ihr habt
eine Art, den Gefühlen die Kleider vom Leib
zu reißen, die ich Euch verwehren muß. Golt
hat es eingesetzt, daß die Menschen Kleider tragen

42
 
Annotationen