Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dülberg, Franz
Korallenkettlin: ein Drama in 4 Akten — Berlin, 1919

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42901#0080
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Käthchen
Wie schön — die Seide und das Stickwerk
und das hellrote Band — ich will Euch mein
rot Korallenkettlin dazu vermachen zum Andenken
— doch das gehört ja leider der Mutter Wun-
nigel — Aber das ist ja das Bild von den
Münzen — vergeb mir Gott, Ihr seid Seine
Gnaden selbst, Prinz Aldewyn von Atyr — —
das ist zum zweitenmal der liebe Weihnachtsbaum
an einem Tage!
Aldewyn
(das Fenster aufreißend und herabrufend)
Kommt alle herauf, ihr klugen Herren vom
Rat, ich bin schneller als ihr, hier oben hab
ich mit euch zu reden. Und ihr Soldaten,
Jungens, kommt alle her, wer will, komme
herauf!
Stimmen aus der Menge
Prinz Aldewyn hoch, er ist da, wirklich! Der
Sieger in allen Schlachten, der uns von Frank-
reich befreit hat. Und er geht wie ein Mensch
und spricht in unsrer Sprache zu uns.
Aldewyn
Kommt auch ihy alle herauf, soviel euer
Platz haben.
Käthchen
Wenn ich denen nun erzählte, was Ihr von
mir gewollt habt?
68
 
Annotationen