mitt von rlnander/vnd Zeuch durch/f/e/g/ein gerade link/ so lang/a/c/ist/Darnach Zeuch auß/a/e/
Zwo aussrechtltnien tcherstch/vnd wo sie die obcrZwerchlini anrüren/da setz ob dem /a/cin/i/vnd ob
-em/ c/ein/h, so Helt dise lange ficrung/i/h/c/a/ so v>.l innen als die driangel/a/b/c/so du aber dise la»
ge fierungSü eyner rechten wilt machen/sothu das durch den Zirkclriß/wie sörn gemelt ist.
Eyn wenig ein andre meynung/ das ober jumachen also/ mach ein vngleichen driangel /a / b /c/
vnd schleuß in in ein ablange fierung/ab/d/c/alsodZ des driangelslengsicscikcn.a.b.auch ein lange
feitkm fey an der vmZognen fierung/md/das diesmitten der fierung.e.d.oben den weilten winckcl/c
des driangels anrür/also wirdt der driangcl.a.b.c.in der sterung.a.b.d.e.gantz beschlossen/ vnd Helt
ebenden halbtrylderfierung innncn.Nun schneyd disefierung.a.b.d.e.mit eyner aussrechkenlini
-f.g. in Zwey gleiche tcyl/so Helt die firung.a.g.f.e. eben sovilinnen/alsderdriangel.a.b.c. Dar»
nach mach durch dieforigen anzeygungauß difer firrung eyn rechte/ diss meynunghab ich herp
nach anfgmssem
Errk wie man hie eyn fierungsol machen die alsvil innen halt als eyn sechs eck/ kbu iM
also/ mach eyn recht sechs eck.a.b.c.d.ef.in eyn Zirkellini/ Darnach zeuch drei ortstrich.a.d.e
vii .c.s.disedrey linien schliessen eyn Centmm.g.vii machen sechs rechter driangel/Darnach Zeuch
eyngestrackteZwerch lint/ vnd setz daraussaußdem sechs eck drey driangel/ die mit iren ecken an
rpnander anrüren/ vii vberZeuch oben ste spitz mikeyner geraden lini/so «erden funfrechter driag-
Zwo aussrechtltnien tcherstch/vnd wo sie die obcrZwerchlini anrüren/da setz ob dem /a/cin/i/vnd ob
-em/ c/ein/h, so Helt dise lange ficrung/i/h/c/a/ so v>.l innen als die driangel/a/b/c/so du aber dise la»
ge fierungSü eyner rechten wilt machen/sothu das durch den Zirkclriß/wie sörn gemelt ist.
Eyn wenig ein andre meynung/ das ober jumachen also/ mach ein vngleichen driangel /a / b /c/
vnd schleuß in in ein ablange fierung/ab/d/c/alsodZ des driangelslengsicscikcn.a.b.auch ein lange
feitkm fey an der vmZognen fierung/md/das diesmitten der fierung.e.d.oben den weilten winckcl/c
des driangels anrür/also wirdt der driangcl.a.b.c.in der sterung.a.b.d.e.gantz beschlossen/ vnd Helt
ebenden halbtrylderfierung innncn.Nun schneyd disefierung.a.b.d.e.mit eyner aussrechkenlini
-f.g. in Zwey gleiche tcyl/so Helt die firung.a.g.f.e. eben sovilinnen/alsderdriangel.a.b.c. Dar»
nach mach durch dieforigen anzeygungauß difer firrung eyn rechte/ diss meynunghab ich herp
nach anfgmssem
Errk wie man hie eyn fierungsol machen die alsvil innen halt als eyn sechs eck/ kbu iM
also/ mach eyn recht sechs eck.a.b.c.d.ef.in eyn Zirkellini/ Darnach zeuch drei ortstrich.a.d.e
vii .c.s.disedrey linien schliessen eyn Centmm.g.vii machen sechs rechter driangel/Darnach Zeuch
eyngestrackteZwerch lint/ vnd setz daraussaußdem sechs eck drey driangel/ die mit iren ecken an
rpnander anrüren/ vii vberZeuch oben ste spitz mikeyner geraden lini/so «erden funfrechter driag-