Metadaten

Dürer, Albrecht; Formschneider, Hieronymus [Oth.]
VNderweysung der Messung/ mit dem Zirckel vnd richtscheyt/ in Linien Ebnen v[nd] gantzen Corporen — Gedruckt Zu Nürenberg: durch Hieronymum Formschneyder, 1538 [VD16 D 2858]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65994#0091
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
s / f j beöeychen obenjre eck mit.a.bDamach setz auffdie ftittm eynpuncktm.c
/ /I / /!/! vngeftr ru mittel der fasen/ vnd reiß Zwo streimlmi »a.c.b.e. Darnach sch

viert eyn eck/ das stmsst enn w-uckel / d; sechstist die schiangenlini/ dicman
mag zihm wie man will. Diseding alle mag man alle zusamen brauchen

> 6 so wett vö einander/als brept
du die leisten wüt haben/vnd
> wo sie die streimlini. c »a.an-
rürt /da setz eyn.d. von dann
> far mit eyner Zwerchltnt an
dieandercn strelm lini.c.b.da
sie rürt setz eyn.e.auß dem e.
farauftecht herab mit eyner
H lini/so wl'rdk.d.e.rechtpropor-
cionirk gegen.a. b.wiedrmit
fambt den obgcmclten sechs
dingen / die Zu den rirden ge-
hörn/auch die sculen /caprcl
stieß vnd poffamenk/alles her
nach istaufgerissen/vnndru
gleicherwetß wieman jm mit
der fasen thuk/also chut man
auch mit denn anderen vor-
gemcken dingen.

!/ / / / / /st odereynsteylö/manmagsieseichtodcrticffmachm/flachodcrcrhaben
/// / / / / oder eng/fpitz oder stumpf/groß oder klcyn gegeneinander / breyt oder
/ / / / / / schmal/ wie man will. Aber die bcfcheydenheyt soll eyn yrlicher erbetdce
/ / / brauchen/da» er an die grossen ding die Zir von grossem dingen/ vn an die
j / / / / / klcynenn ding kleyner mache/ diß will ich hernach mit rweyen fasen eyner
// / / //! langen vnd kurtzennebm eynanderanzeygen/danneynsytlichcnmmsch-
//X- en Vernunft begreust bald/das eyn lang ding billig dicker sol fein dann ein
Ij / / / / / / kürtzers seins geschlechtz-Darum so ein bauman gesimswerck/oder rhür ge
/ / / / / ^ll vn der gleichen machen wil/sol so er die eusscrn ding/dic wcittcr lauffcn
/ / / / / / , von grössern dingen machcn/dan die inncrn kürtzern/was dem entgegen
/// / / - gemacht wirdk/stcdtvbel/das verste also mach eyn aufrechte fasen Zwisth<
!/,/ / / / / / en rweyen linien begrisscn / die schneid oben mit eyner Zwerchlini ab / vnnd
bereychm obenfte eck mit.a.b.damach setz auffdie scitten chnpunckten.c
die^nner fa sen die kürtzÄ soll werden/mit eyner aufrechten lini neben.a.b.
a

ich solche hernach gerissen mit seinen gründen/vnd das du wissest waß die
! / /' c / zird sey die man mit dem hobel oder drewcrck machen« kan / somcrckdas
i/ / / / / >! fechferley simderlichrr ding sind/ daraH man solch- erbet. Daserst ist eyn
, / / / /blättefasm/dasandereynholkclen/ LSas düteyn auspognewellen/ das
- / / / / jf . . , ' — ' " ' ' " - .

Xz vnderen/also das die vnder fas eyn dritteyi ,res vberflus jurtreff/ diß poffä
»ment mag mancherley weiß geZird werden / aber wie ob geschriben / hab
- 1.. .« - ...
 
Annotationen