Metadaten

Dürer, Albrecht; Formschneider, Hieronymus [Oth.]
VNderweysung der Messung/ mit dem Zirckel vnd richtscheyt/ in Linien Ebnen v[nd] gantzen Corporen — Gedruckt Zu Nürenberg: durch Hieronymum Formschneyder, 1538 [VD16 D 2858]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65994#0126
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

^)TLcm das.h.mach'in seyner fiemng von Kweyen der grösserenn breyttn aufiechtm rügen
^Mso hoch die fiemng ist/ also das fie eussere auffchweyffüng die vier eckderfierungac.vnd
v/.b.d.anrüren/dnd wie du die breyttn aufrechten rüg der bustaben oben vnnd vnden aufbe,
den seyten außschweyffmsolt/ bist» forrn bericht/ dass eynyetlicherbustabist in eynem yetlichen
breyttn aufrechten strich oben vnd vndcn in seyner auffchweyffung/ dreymalso breyt alsin der
mit/ wo anderst keyn dünner strich daran felt/ so das gtthan istale dann mach den dünen Zwerch
Zug rwyschen den aufrechten mitten aufder lini. e.f.Wie. das vnden istaufgerissm.

/ ^7^ ZE das .g. mach zu gleycher weyßwie fornen das.c.bcfchribenifi/ alleinvor derlini
^a.h.Zeuch den breiten strich des bustaben von der rundimng gerad vberfich biß an die
H lini.e.f.vnd schweyffin oben auß wie du vor gelert bist/aber vnden laßdie eck vndwinck-
( ^/elbeleybcn.-Sder mach das.g.alsoindieft>rgeteylten sierung/reiß eyn Diameter.c.b.
vndM den ruckel mit dem eyn fließ in den punckten i.vnd mit dem anderen reyß eyn cirkeldrüm
außdem.e.bißmitttnauf.c.d.dahinsetzfiyn.l.alsoreyß auch von dem .e.vberfich andielini .a.b.
biß an die aufiechten .g. da hin setz ein.Z.Barnach fetz aufdie lini g.h.ein punckten. m.eyn Zehen,
tcylvon dcrlcng/q.h. vndZeuch ob drm.h. mikderhand.l.m.rund Züsamcn.DamachZcuchauß
dem.r. vberfich eyn ortliniso lang des bustaben strich breyt ist/vnd neyg die lini mitten Zwischen die
cirkellini vnd der aufiechtcu.g.h.von disem mdc Keuch mit der Hand ein runde lini biß an die lini
.a.b.da diecirkellinianrürt. Damach schneyd.g.h.vnden mit eynem punckten.n.eyn drytteylab/
alsohoch Zmch den/breyten aufrechten Kugvondem .m.vbersich/vnd mach die auffchweyffung
oben noch so breyt als der Zug ist. Darnach setz den cirkel mit dem eyn fues so weyt ob dem .i. als
breyt des bustaben breyker Zug ist/in den Diamerr .c.b. vnd reyß mit der weyten .e.i. mit dem an,
deren ftree eyn cirkellini;dievic eussercirketlim oben rür/ vnd ende vnden ob dem.l. Darnach
Keuch dielini vondertzand züdrmibreyten aufiechten Zug bey der höhe des.m. vnd Zeuch auch
oben von der Hand die kleiner breyttn des bustaben Zuge. Wie das hernach ist aufgerissen.
 
Annotationen