Metadaten

Dürer, Albrecht; Formschneider, Hieronymus [Oth.]
VNderweysung der Messung/ mit dem Zirckel vnd richtscheyt/ in Linien Ebnen v[nd] gantzen Corporen — Gedruckt Zu Nürenberg: durch Hieronymum Formschneyder, 1538 [VD16 D 2858]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65994#0059
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
alsm
ln einem
,'inentm

0wM
DM
innen nie

Eykeristwissenlich das keyn ebne minder dann mit dreyen geraden linken magvmjogen
werden/ Dan aufs wmigst schliessen drey gerade linien ein drteckek figur/der driangei aber
vö geraden linien/find dreyerley ark/dererst ist von dreien gleichen seitten/der haedrey glei
che eck oder winckel/der ander ist von Zweyen gletchm /vndvon eyner vngleichen seitten/hae Zwm
gleich vnd ein vngleichen winckel /Der drit driangel/hae dreyvngleich seitten/vn.dret vngletch win,
ckel/Man fol wissen so man einen rechten drtangel.a.b.c.vte Zwu feilten /a/b /vnnd/a/ c/mit eyner
paralel lini gegen der seitken/c/b/abschneidet/ so Neybet der driangel/a /d/e/ gleich so wol eyn rechter
driangel als/a/b/c/vnd ist kein vnderschid Zwischen fnen / daii die grösse vnd kleyne dan jre winckel
sind all gleich aneynander Go du aber die seinen des rechten drkangels /a /b/ vnnd / a/c/ mit eyner
schlemen lini/d/e/abschneidest/fo wirdek der driangel/a/d/e/vngleich/Solch mancherley driangel/
mügen auch mit krumen linien gezogen werden / auß oder einwartz gebogen / oder durch schlang?
linien/ Es mügen auch stguren gemacht werden / die den driangeln gleich sehen / da keyn scharss
eckan ist / sonder alle ding gend muglek darin«,/ solch figur mügen auch mit Zirkellinirn oder fehl,
»n-en weißgrZogen werden wie ich dasvndenhab aussgerissen.

'eynwM
vnindem
i>ae,a.vs
'en/īj
end.b.M
' »Uschm

kelrissen in eynander / die eyn fbrm gewinnen wie die eber Zeen/ die Mügen mktglekchm Ztrkrllinien
vdervngleichen gezogen werden / Äarnach sind winckel Zu machen /auß geraden vnd krumm li-
nirn/ein vnd auß gebogen solcher winckrll hab ich eyns teyis hie vnden aussgerissen.
 
Annotationen