Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Albrecht; Hayn, Gottfried [Oth.]; Maurer'sche Buchhandlung [Contr.]
Einiger Unterricht von der Befestigung der Städte, Schlösser und Flecken — Berlin: Jn der Maurerschen Buchhandlung, 1823

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74038#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Einleitun g9..

* —. —5 „ * —.

D erſte Schrftſelte, welcher die, burch. die Er-
findung der Feuergeſchütze, „ nothwendig gewordenen Ver-
ädderüngen in der Befeſtigungskunſt auf eine ſyſtema-
liſche Weiſe beſchreibt, und reiche Ideen zu einer neuen
Befeſtigung giebt, iſt der berüͤhmte Künſtler Albrecht
Dürer, geb. zu Mürnberg den eoſten Mai v¹/
eſorben ebendaſelbſt den Gten April 1526.
Die fortſchreitende Geſchuͤtzlunſt hatte in der 2ten
Halfte des Aöten Jahrhunderts die Schwäͤche der alten
Stadtbefeſtigungen und die Nothwendigkeit einer Verbeſ⸗ ö
ſerung derſelben gezeigt; man vermehrte deshalb die ohnehin
ſchon bedeutende Staͤrke der Mauern, verminderte ihre ·
Hoͤhe, gab den Thuͤrmen eine gröͤßere Ausdehnung, und
beſchüttete endlich, „ einſehend/ daß auf diẽ Dauer aller
Aufwand an Mauerwerk dem frei dagegen wirkenden
ö Geſchütz keinen Wiederſtand leiſten koͤnne, die Mauern
hinten mit Erde/ oder füllte den Raum,/ zwiſchen zwei
Parallelen mit Erde aus, und bil dete die erſten Waͤlle
 
Annotationen