Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Albrecht; Germanisches Nationalmuseum [Editor]; Germanisches Nationalmuseum [Editor]
Albrecht-Dürer-Ausstellung: im Germanischen Museum, Nürnberg, April bis September 1928 — Nürnberg: [Verlag nicht ermittelbar], 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53855#0101
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
HANDZEICHNUNGEN
VON ALBRECHT DÜRER

128. Landschaftstudie, Wasser- und Deckfarben; bezeichnet mit
Monogramm. 141 :148 mm. L. 132. Hausmann’sche Dürer-
Sammlung.
129. Bildnis von Dürers Frau, Silberstift, weiß gehöht; bezeich-
net mit Monogramm und der Jahreszahl 1504; darunter „Al-
brecht Durerin“. 304:199 mm. L. 133. Hausmann’sche Dürer-
Sammlung.
130. Madonna in der Landschaft mit vielen Tieren, Feder
mit Sepia; bezeichnet mit dem Monogramm in anderer Tinte.
366:277 mm. L. 134. Hausmann’sche Dürer-Sammlung.
Erster Entwurf zu der kolorierten Federzeichnung in der Al-
bertina.
131. Die Heilige Margarete (nur die Hälfte unterhalb der Brust
der Heiligen ist erhalten), Silberslift, weiß gehöht. 190:183 mm.
L. 135. Hausmann’sche Dürer-Sammlung.
132. Zwei Händepaare mit Büchern, Tusche, weiß gehöht auf
blauem Papier; bezeichnet mit dem Monogramm und der
Jahreszahl 1506. 249:417 mm. L. 136. Hausmann’sche Dürer-
Sammlung.
Studie zu dem Bilde „Christus unter den Schriftgelehrten“ im
Palazzo Barberini in Rom.
133. Zwei Hände, Tusche, weiß gehöht auf blauem Papier; bezeich-
net mit dem Monogramm und der Jahreszahl 1506. 227 :85 mm.
L. 137. Hausmann’sche Dürer-Sammlung.
Studie zum gleichen Bilde wie die voraufgehende Zeichnung.

99
 
Annotationen