Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Duëz, Nathanaël
Grammaire Choisie: Das ist: Neu-vermehrte, und nach der heutigen Ortographe und Schreib-Art verbesserte Grammatica, Oder Sprach-Lehr: Darinnen erstlich mit einer kurtzen und leichten Methode gezeiget wird, wie man gar bald zu einer vollkommenen Pronunciation, und Außsprechung, auch im Fall der Noth, ohne Lehrmeister, gelangen kan ... — Colmar, 1729 [VD18 14314940]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26520#0107
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
30Ost & Oft Verb» Anomalie»

IOI

Accueillir, ausshe^men/aB Cueilli^
Accroitre, aujsmachsen/ alt Croître*
Acquérir, erlange*/atè Quérir.
I Admettre, femjU lafièn/ atë Mettre* /
Avenir, gesächen/ afê Venir*
Aller, geben/fahren/ reuten/reçsen.
im rnd, pussing♦ je vais, ober auch je vas bep bies guten
Authoren, tu vas, il va* Plur, Nous allons, vous allez,
ïl u| ils vont Persest, Composi Je suis allé, nous iommes allé,
&c, Fut* J iray* Imperat» Va, qu’il aille, allons, allez,
,jA||j qu’ils aillent* conj. pus aille, lmp, i* J’irois, ®iessê
verbum mttb aud> Retiproce mit EN gebtauchet/mie oben
I 1 bep ben verbis miprocis anbereit isi gemelbet morben;
L ' Unb par notlpenbiglich / mann man in ber teutsdjjen
’nL, ©prad) meg barbep gebrauchet/ atèmeggehen/megrei#
'* seu: barnach auch indisserenter, ohne bas 2Bortme« /
vvî fûrbaéschlechte2Bortget)en/oberfahren/2c. 2Beile$
c^f aber also wpwè bas aüerschmàretfe in ber ganzen
v, ©prach isi/ so mollen mir bie schmàrejlen-m«/»«* besiel#
tt7 beu aUhie se^en / nadh melchem es nicht schmàr sepu
1 r mttb bie übrige sinbem
iP'-
n|/s. INDIC ATI VUS.
Fusem*
j M è %♦ J« m’en vas, vais, Qch gehe meg.
Tu t’en vas, bu gehesi meg.
Il s’en va, er gehet meg.
Flur, Nous nous en allons, mir gehen meg.
Vous vous en allez, ihr gehet meg.
ils s’en vont, sie gehen m?g.
Sttso merben bie Pronomina mit bem SOBôrtlem en, m
G | . allen
 
Annotationen