Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Durm, Josef
Handbuch der Architektur (Theil 2, Die Baustile ; Bd. 2): Die Baukunst der Etrusker, die Baukunst der Römer — Darmstadt, 1885

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2021#0366
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
357

arbeit zeigen beifpielsweife auch die Propyläen in Athen, die Tempel in Segeft,
Paeftum etc.

Gleich wirkungsvoll, nur reicher im Detail, ift die fog. Porta maggiore in Rom,
ein Durchlafs unter den Aquäducten der Aqua Claudia und Anio nova. Die drei-
fach getheilte, mit langen Infchriften bedeckte Attika enthält die Canäle der zwei
Wafferleitungen; der tragende, maffive Travertin-Unterbau ift aus Ruftica-Quadern her-
geftellt; zwei rundbogige, mit Ruftica-Keilquadern überwölbte Thoröffnungen, Durch-
gänge von zwei Strafsen, der Praeneßinä und Labicana, durchbrechen denfelben. Mittel-
und Eckpfeiler haben gleichfalls rundbogig überdeckte Oeffnungen, welche durch
Aedicula umrahmt find, deren Ruftica-Säulenfchäfte (gleichgiltig, ob urfprünglich
beabfichtigt oder nicht) jetzt mit den Ruftica-Quadern der Mauerflächen und Bogen
übereinftimmen und zu den korinthifchen Kapitellen und den reich profilirten Ge-
bälken und Giebeln einen wirkungsvollen Contraft bilden. Unter der mittleren
Oeffnung ift eine weitere fichtbar, deren Schwelle unter dem gegenwärtigen Strafsen -
Niveau gelegen ift (Fig. 320).

Aquaeduct-
Thore.

Fig. 320.



ToHi

ia maesiort in i\omo

Einen einfacheren Strafsendurchgang hat die Aqua Marcia, bei der heutigen
Porta S. Lorenzo. Drei Canäle find über einander weggeführt, von denen fich der
untere, hinter dem Gebälke, der mittlere hinter dem Giebel, der obere hinter der
Attika des Thoraufbaues birgt. Der Durchlafs befteht aus einem einfachen, durch
Kämpfer und Schlufsftein markirten Bogen mit abgeplatteten Archivolten, rechts
und links von Pilaftern mit dorifirenden Kapitellen eingefafft, über dem fich dann
der gedachte, aus Gebälke, Giebel und Attika beftehende, mit Infchriften ge-
 
Annotationen