2028
Totes Geflügel in einer Steinniscbe
Bezeichnet links unten: A. Mignon, fe.
Leinwand, 0,87 x 0,68 m.
Inventar 1722 (schon 1696 in der Kunstkammer).
Fotogr.: Galeriearchiv.*
2029
Geflügel über einem Steintische
Leinwand, 0,95 x 0,74 m.
1741 durch v. Kaiserling.
Bildbeschreibung:
In der Mitte ein stattlicher, an einem Bein hängender,
toter Hahn, dessen Kopf links auf dem Steintisch ruht,
während rechts eine grüne Jagdtasche liegt.
MOLA (?), Pier Francesco
Geboren in Coldrerio bei Como 1612, gestorben in Rom
1666. Schüler des Giuseppe Cesari, weitergebildet in
Venedig und Bologna unter dem Einfluß Albanis und
Guercinos. Tätig in Bologna und vor allem in Rom.
380 Hero und Leander
Leinwand, 1,11x1,60 m.
Zuerst im „Cataloguc“ von 1765.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 190, Abb. 380.*
Fotogr.: Bruckmann.
MOLINARI, Giovanni Battista
Geboren in Venedig 1636, dort gestorben 1682. Schüler des
Pietro Vecchia. Tätig in Venedig.
541 Die Trunkenheit Noahs
Leinwand, 2,03 x2,37 m.
1731 durch Le Plat.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 238, Abb. 541.*
Fotogr.: Bruckmann.
M O LIN A RI (?)
641 Loth und seine T öchter
Früher als „Venctianische Schule des XVIII. Jahrhun-
derts“ bezeichnet.
Leinwand, 2,75x2,06 m.
Inventar 1722.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 239, Abb. 641.*
2028
380
541
43
Totes Geflügel in einer Steinniscbe
Bezeichnet links unten: A. Mignon, fe.
Leinwand, 0,87 x 0,68 m.
Inventar 1722 (schon 1696 in der Kunstkammer).
Fotogr.: Galeriearchiv.*
2029
Geflügel über einem Steintische
Leinwand, 0,95 x 0,74 m.
1741 durch v. Kaiserling.
Bildbeschreibung:
In der Mitte ein stattlicher, an einem Bein hängender,
toter Hahn, dessen Kopf links auf dem Steintisch ruht,
während rechts eine grüne Jagdtasche liegt.
MOLA (?), Pier Francesco
Geboren in Coldrerio bei Como 1612, gestorben in Rom
1666. Schüler des Giuseppe Cesari, weitergebildet in
Venedig und Bologna unter dem Einfluß Albanis und
Guercinos. Tätig in Bologna und vor allem in Rom.
380 Hero und Leander
Leinwand, 1,11x1,60 m.
Zuerst im „Cataloguc“ von 1765.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 190, Abb. 380.*
Fotogr.: Bruckmann.
MOLINARI, Giovanni Battista
Geboren in Venedig 1636, dort gestorben 1682. Schüler des
Pietro Vecchia. Tätig in Venedig.
541 Die Trunkenheit Noahs
Leinwand, 2,03 x2,37 m.
1731 durch Le Plat.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 238, Abb. 541.*
Fotogr.: Bruckmann.
M O LIN A RI (?)
641 Loth und seine T öchter
Früher als „Venctianische Schule des XVIII. Jahrhun-
derts“ bezeichnet.
Leinwand, 2,75x2,06 m.
Inventar 1722.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 239, Abb. 641.*
2028
380
541
43