Schläfenwindungen.
41
die seitliche Begrenzung dieser Windung keineswegs immer gleich deut-
lich. Die in Rede stehende Windung ist von sehr verschiedener Gestalt,
Fik 3.
Ansicht des Gehirns von unten.
7'l Gyrus rectus, A'2 mittlere, F3 untere Fxtmtalwmdung.
j\ sulcus oltactorius, f$ sulcus orbitalis.
7'2 zweite oder mittlere, TH dritte oder untere Schlgfenwindung; Tt Gyrus occipito-
tcmporalis lateralis (lobulus fusiibrmis), TV, Gyrus occipito-temporalis medialis (lob.
lingualis).
(t sulcus occipito-temporalis inferior, l3 untere, t2 mittlere Schläfenfurcie.
po iissura paricto-occipitalis.
oc fissura calcarina.
11 Gyrus Hippocatdpi. U Gyrus uncinatus.
Cli Chiasma. cc corpora candicantia. A'A' peduneuli eerebri. C Kalken.
meist in der Mitte breiter, nach vorn und hinten etwas verschmälert
und hängt hinten sowohl mit der vorgenannten Windung als mit dem
gyrus (lescendens zusammen.
41
die seitliche Begrenzung dieser Windung keineswegs immer gleich deut-
lich. Die in Rede stehende Windung ist von sehr verschiedener Gestalt,
Fik 3.
Ansicht des Gehirns von unten.
7'l Gyrus rectus, A'2 mittlere, F3 untere Fxtmtalwmdung.
j\ sulcus oltactorius, f$ sulcus orbitalis.
7'2 zweite oder mittlere, TH dritte oder untere Schlgfenwindung; Tt Gyrus occipito-
tcmporalis lateralis (lobulus fusiibrmis), TV, Gyrus occipito-temporalis medialis (lob.
lingualis).
(t sulcus occipito-temporalis inferior, l3 untere, t2 mittlere Schläfenfurcie.
po iissura paricto-occipitalis.
oc fissura calcarina.
11 Gyrus Hippocatdpi. U Gyrus uncinatus.
Cli Chiasma. cc corpora candicantia. A'A' peduneuli eerebri. C Kalken.
meist in der Mitte breiter, nach vorn und hinten etwas verschmälert
und hängt hinten sowohl mit der vorgenannten Windung als mit dem
gyrus (lescendens zusammen.