27
519 Electrum-Stater. Das Brustb. uuterbricbt die Aversumschrift nicht. EJ, 19.5 Mm.
7.62 Grr. Scbön.
520 Desgl. mit Beiz.: Dreizack. El. 20 Mm. 7.68 Gr. Schön. (Tafel X.)
521 Desgl. Büste des Rhescuporis. Beiz.: Schwert. bjfc Drapierte und belorbeerte
Büste des Oaracalla, darunter: ricj) = 513. El. 19 Mm. 7,65 Grr. Sehr schön.
(Tafel X.)
522 Desgl., i. F.: verzierter Dreizack. Ijfc Drapierte Büste des Elagabal, darunter:
ricf) = 513. El. 20 Mm. 7.60 Glr. Schön. (Tafel X.)
523 Desgl. von anderer Zeichnung. El. 19 Mm. 7.58 Gfr. Schön.
524 Desgl. Die Büste des Rhescuporis unterbricht die Aversumschrift. El. 20 Mm.
7.70 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
525 Desgl. Büste des Bhescuporis mit Diadem. Ijfc Belorbeerte und drapierte Büste
des Elagabal, unten: Tlcf) = 513, Beiz.: sechsstrahliger Stern. El. 20 Mm.
7.65 Gr. Schön. (Tafel X.)
526 Desgl. wie vorher. El. 20.5 Mm. 7.72 Gr. S. g. e.
527 Desgl. Beiz.: achtstrahliger Stern. El. 19 Mm. 7.75 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
528 Desgl. Brustbild des Rhescuporis, Beiz.: Schwert in der Scheide. Ijfc Büste des
Elagabal, aarunter: = 514. El. 20 Mm. 7.67 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
529 Desgl. Brustbild des (Rhescuporis. Biiste des Elagabal, darunter: Alc|) = 514,
Beiz.: sechsstrahliger Stern. El. 20 Mm. 7.71 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
530 Desgl. von anderem Stempel. El. 20 Mm. 7.68 Gr. Sehr schön.
531 Desgl. Die Büste des Elagabal vom Rücken gesehen. Eh 20 Mm. 7.73 Gr.
Sehr schön. (Tafel X.)
532 Desgl. Büste des Rhescuporis, Beiz.: verzierter Dreizack. Ijfc Belorbeerte Büste
des Elagabal, unten: Glcf) = 515. El. 20 Mm. 7.65 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
533 Desgl. von leicht veränderter Zeichnung. El. 20 Mm. 7.52 Gr. Sehr schön.
534 Desgl. Die Büste des Elagabal vom Rücken gesehen. El. 20 Mm. 7.69 Gr.
Sehr schön. (Tafel X.)
535 Desgl. von anderer Zeichnung. El. 19 Mm. 7.67 Gr. Schön.
536 Desgl. Brustbild des Ehescuporis, Beiz.: Schwert in der Scheide. Ijfc Belor-
beerte und geharnischte Büste des Elagabal vom Rücken gesehen, darunter:
Glcf) = 515. El. 21 Mm. 7.44 Gr. Vorzüglich und selten. (Tafel X.)
537 Desgl. Avers wie vorher. Ijfc Büste des Elagabal von besonderer Zeichnung.
El. 20 Mm. 7.70 Gr. Sehr selten und vorzüglich. (Tafel X.)
538 Desgl. Büste des Bhescuporis. Belorbeerte Büste des Elagabal, unten: £I(J)
= 515, Beiz.: sechsstrahliger Stern. El. 19.5 Mm. 7,83 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
539 Desgl. von leicht veränderter Zeichnung. El. 20 Mm. 7.73 Gr. Schön.
540 Electrum-Stater. Büste des Elagabal vom Bücken gesehen. El. 20 Mm. 7.55 Gr.
Sehr schön. (Tafel X.)
541 Desgl. von leicht veränderter Zeichnung. El. 20 Mm. 7.67 Gr. Sehr schön.
542 Desgl. Büste des Bhescuporis vom Rücken gesehen. Ijfc wie vorher. El. 20 Mm.
7.72 Gr. Schön. (Tafel X.)
543 Desgl. Büste des Rhescuporis vom Rücken gesehen, Beiz.: Schwert. Ijfc Be-
iorbeerte und drapierte Büste des Elagabal, unten: <5l(j) = 516. El. 20 Mm.
7.78 Gr. Von besonderer Zeichnung, selten und sehr schön. (Tafel X.)
544 Desgl. Ijfc Drapierte, belorbeerte Büste des Elagabal von vorne gesehen, unten:
^lcj) = 516. El. 20 Mm. 7.78 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
545 Desgl. Büste des Rhescuporis von vorne gesehen. Ijfc Büste des Caracalla von
anderer Zeichnung, unten: ^lcj) = 516. El. 19 Mm. 7.73 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
546 Desgl. wie vorher. El, 19 Mm. 7.59 Gr. Sehr schön.
547 Desgl. wie vorher. El. 20 Mm. 7,64 Gr. Sehr schön.
548 Desgl. von anderer Zeichnung. El. 20 Mm. 7.73 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
549 Desgl. Büste des Rhescuporis, Beiz.: Dreizack. Ijfc Büste des Elagabal, unten:
Zl({) = 517. El. 20 Mm. 7.71 Gr. BMC. 8. Sehr schön. (Tafel X.)
550 Desgl. von leicht veränderter Zeichnung. El. 19 Mm. 7.60 Gr. Schön.
519 Electrum-Stater. Das Brustb. uuterbricbt die Aversumschrift nicht. EJ, 19.5 Mm.
7.62 Grr. Scbön.
520 Desgl. mit Beiz.: Dreizack. El. 20 Mm. 7.68 Gr. Schön. (Tafel X.)
521 Desgl. Büste des Rhescuporis. Beiz.: Schwert. bjfc Drapierte und belorbeerte
Büste des Oaracalla, darunter: ricj) = 513. El. 19 Mm. 7,65 Grr. Sehr schön.
(Tafel X.)
522 Desgl., i. F.: verzierter Dreizack. Ijfc Drapierte Büste des Elagabal, darunter:
ricf) = 513. El. 20 Mm. 7.60 Glr. Schön. (Tafel X.)
523 Desgl. von anderer Zeichnung. El. 19 Mm. 7.58 Gfr. Schön.
524 Desgl. Die Büste des Rhescuporis unterbricht die Aversumschrift. El. 20 Mm.
7.70 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
525 Desgl. Büste des Bhescuporis mit Diadem. Ijfc Belorbeerte und drapierte Büste
des Elagabal, unten: Tlcf) = 513, Beiz.: sechsstrahliger Stern. El. 20 Mm.
7.65 Gr. Schön. (Tafel X.)
526 Desgl. wie vorher. El. 20.5 Mm. 7.72 Gr. S. g. e.
527 Desgl. Beiz.: achtstrahliger Stern. El. 19 Mm. 7.75 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
528 Desgl. Brustbild des Rhescuporis, Beiz.: Schwert in der Scheide. Ijfc Büste des
Elagabal, aarunter: = 514. El. 20 Mm. 7.67 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
529 Desgl. Brustbild des (Rhescuporis. Biiste des Elagabal, darunter: Alc|) = 514,
Beiz.: sechsstrahliger Stern. El. 20 Mm. 7.71 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
530 Desgl. von anderem Stempel. El. 20 Mm. 7.68 Gr. Sehr schön.
531 Desgl. Die Büste des Elagabal vom Rücken gesehen. Eh 20 Mm. 7.73 Gr.
Sehr schön. (Tafel X.)
532 Desgl. Büste des Rhescuporis, Beiz.: verzierter Dreizack. Ijfc Belorbeerte Büste
des Elagabal, unten: Glcf) = 515. El. 20 Mm. 7.65 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
533 Desgl. von leicht veränderter Zeichnung. El. 20 Mm. 7.52 Gr. Sehr schön.
534 Desgl. Die Büste des Elagabal vom Rücken gesehen. El. 20 Mm. 7.69 Gr.
Sehr schön. (Tafel X.)
535 Desgl. von anderer Zeichnung. El. 19 Mm. 7.67 Gr. Schön.
536 Desgl. Brustbild des Ehescuporis, Beiz.: Schwert in der Scheide. Ijfc Belor-
beerte und geharnischte Büste des Elagabal vom Rücken gesehen, darunter:
Glcf) = 515. El. 21 Mm. 7.44 Gr. Vorzüglich und selten. (Tafel X.)
537 Desgl. Avers wie vorher. Ijfc Büste des Elagabal von besonderer Zeichnung.
El. 20 Mm. 7.70 Gr. Sehr selten und vorzüglich. (Tafel X.)
538 Desgl. Büste des Bhescuporis. Belorbeerte Büste des Elagabal, unten: £I(J)
= 515, Beiz.: sechsstrahliger Stern. El. 19.5 Mm. 7,83 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
539 Desgl. von leicht veränderter Zeichnung. El. 20 Mm. 7.73 Gr. Schön.
540 Electrum-Stater. Büste des Elagabal vom Bücken gesehen. El. 20 Mm. 7.55 Gr.
Sehr schön. (Tafel X.)
541 Desgl. von leicht veränderter Zeichnung. El. 20 Mm. 7.67 Gr. Sehr schön.
542 Desgl. Büste des Bhescuporis vom Rücken gesehen. Ijfc wie vorher. El. 20 Mm.
7.72 Gr. Schön. (Tafel X.)
543 Desgl. Büste des Rhescuporis vom Rücken gesehen, Beiz.: Schwert. Ijfc Be-
iorbeerte und drapierte Büste des Elagabal, unten: <5l(j) = 516. El. 20 Mm.
7.78 Gr. Von besonderer Zeichnung, selten und sehr schön. (Tafel X.)
544 Desgl. Ijfc Drapierte, belorbeerte Büste des Elagabal von vorne gesehen, unten:
^lcj) = 516. El. 20 Mm. 7.78 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
545 Desgl. Büste des Rhescuporis von vorne gesehen. Ijfc Büste des Caracalla von
anderer Zeichnung, unten: ^lcj) = 516. El. 19 Mm. 7.73 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
546 Desgl. wie vorher. El, 19 Mm. 7.59 Gr. Sehr schön.
547 Desgl. wie vorher. El. 20 Mm. 7,64 Gr. Sehr schön.
548 Desgl. von anderer Zeichnung. El. 20 Mm. 7.73 Gr. Sehr schön. (Tafel X.)
549 Desgl. Büste des Rhescuporis, Beiz.: Dreizack. Ijfc Büste des Elagabal, unten:
Zl({) = 517. El. 20 Mm. 7.71 Gr. BMC. 8. Sehr schön. (Tafel X.)
550 Desgl. von leicht veränderter Zeichnung. El. 19 Mm. 7.60 Gr. Schön.