Metadaten

Brüder Egger <Wien> [Hrsg.]
Auktions-Katalog - Griechische Münzen: Sammlung des Herrn Theodor Prowe, Moskau und aus anderem Besitz; die öffentliche Versteigerung findet statt: 11. Mai 1914 und folgende Tage (Katalog Nr. 46) — Wien, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32782#0072
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
66

1403 Ein zweites Exemplar. iR 13/16 Mm. 4.95 Gir. Vgl. BMC. 40 ff. S. g. e.

1404 Acrasus. Kopf des bärtigen Herakles. Ijb Stehenaer Hirsch. zE 14 Mm. BMC. 6.
Patin., schön.

1405 — Biene. M 14 Mm. BMC. 10. Patin., s. g. e.

1406 Medaillon. AVTKAIAC6I1 CCOVHPOCriCP. Belorbeerte Büste des Sept. Sever.
^ Cni CTPA MCNANAPOY XAPCH...AKPA CIQT9N. Kultbild der Artemis anf
einer Hirschenbiga. M 45 Mm. 38.72 Gir. Wadd. 4852. Patin., schön, sehr
selten. (Tafel XXII)

1407 Belorbeerter Kopf des Sept. Sever. Ijfc Asklepios und Hygieia nebeneinander
% stehend. M 26 Mm. 9.84 Gir. Wadd. 4854. Braun patin., sehr schön. (Tafel XXII.)

1408 — Kultbild der ephesischen Artemis. M 26 Mm. BMC. 20. Patin., s. g. e.

1409 Kopf Sept. Severs. ]?; — Stehender Asklepios mit Schlangenstab. M 19 Mm.
BMC. 22. Patin., s. g. e.

1410 Büste Sev. Alexanders. I^; — Nackter Dionysos links stehend. M 19 Mm.
BMC. 37. S. g. e.

1411 Belorbeerte Büste des Geta. Ijfc wie Nr. 1408. BE 20 Mm. Mion. IV. 4, 18.
Patin., schön und selten. (Tafel XXII.)

1412 Aninetus. Kaiserzeit. Kopf des Nero. I^ Pferd links gehend, i. F.: Palmzweig.
M 15 Mm. S. g. e., sehr selten.

1413 Apollonis. II.—1. Jahrh. v. Ch. Kopf des jungen Herakles. Ijb Blitz. M 14/16 Mm.

BMC. 3. Patin., schön. 3 Var.

1414 Kopf des Dionysos mit Epheulaub. hfc APOA AONI ACSÜN im Epheukranz, oben
Monogramm. M 15 Mm. 3.27 Gr. Wohl unediert, trefflich patiniert, sehr schön
und selten. (Tafel XXII.)

1415 Makedonischer Schild. — Keule. 18 Mm. Mion. IV. 8, 39. Patin., schön u. selten.

1416 Büste des Senats. 1$ — Zeus Aetophor links sitzend. M 28 Mm, 12.26 Gfr.
Anscheinend unediert, patin., sehr schön. (Tafei XXII.)

1417 Kopf des Demos. Ijfc — Stehender Dionysos hält Weintraube und Thyrsos.
M 22 Mm. BMC. etc. —. Patin., schön.

1418 Kaiserseit. Büste der Julia Titi. Iqfc — Lyra. M 15 Mm. Mion. IV. 8, 40. Schön.

1419 Büste der Faustina jun. Ijfc Stehende Demeter hält Aehren und Zepter. M
20 Mm. Patin., s. g. e.

1420 Apollouos-Hierou. Kaiserzeit. Büste des Senats. 1$ EniT (jilAOMHTOPOS AIIOA-
AftNICPITftN. Stehender Apollon, die Linke auf die Lyra gestützt. M 26 Mm.
BMC. 4. Treffliche grüne Patina, schön.

1421 Weibl. Kopf? ^ AnOAAQNICPITQN. Weintraube. M 15 Mm. BMC. etc. —.
Patin., schön und selten.

1422 AV KAITPA AAPIANOCCC. Belorbeerter Kopf Hadrians. I^; CmrAB[ABAONCI] NOY
AnOAAftNIC, Artemis und Apollon, einander gegenüberstehend. iE 28 Mm.
10.36 Gr. Treffliche hellgrüne Patina, sehr schön, anscheinend unediert.

(Tafel XXII.)

1423 Attalea. Kaiserzeit. KORH Büste der Kore links. Ijf; Adler mit ausgebreiteten
Flügeln. M 22 Mm. BMC. 1, S. g. e.

1424 Kopf des jungen Dionysos. — Büste der ßoma. 1$ Tanzender Satyr. —

Stehende Tyche. JE 18 u. 20 Mm. BMC. 3 u. 6. S. g. e. 2 Var.

1425 Büste der Pallas. I£ ATTAACIATftN. Stehender Hermes links hält Börse und
Caduceus. M 20 Mm. BMC. —. Patin., schön.

1426 Bärtiger Kopf des Herakles. Ijfc— Löwe rechts schreitend. M 15 Mm. BMC. 17.
Trefflich patin., schön.

1427 Bagis. Kaiserzeit. Büste des Demos. — Biiste des Senats. Ijfc Flussgott Hermos

links lagernd. — Stehende Tyche links, M 21 u. 28 Mm. BMC. 7 (2), 16.
Patin., s. g. e. 3 ^ ar.

1428 Büste des Demos. CniAIOrCNOVC APXATOÜ riArHNftN. Stehender Zeus
links hält Adler und Zepter. M 27 Mm. 10.20 Gr. Vgl. Mion. IV. 16, 81.
Patin., s. g. e., selten. (Tafel XXIII.)
 
Annotationen