Metadaten

Brüder Egger <Wien> [Editor]
Auktions-Katalog - Griechische Münzen: Sammlung des Herrn Theodor Prowe, Moskau und aus anderem Besitz; die öffentliche Versteigerung findet statt: 11. Mai 1914 und folgende Tage (Katalog Nr. 46) — Wien, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32782#0104
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
98

2102 Termessus major. ca. 100—71 v. Ch. Büste der Artemis mit und olme Köcher.

TEP. Zebu lmks und rechts. BK 14 Mm. Ygl. BMC. 1. Patin., s. g. e. 2 Var.

2103 Kopf des Zeus. Ijfc TEP. Pferd links springend, i. F.: A, T. M 18 u. 19 Mm.

Ygl. BMC. 3, Trefflich patin., vorzüglich. 2 Yar.

2104 Kopf des Zeus. Ijfc TEP. Yorderteil eines springenden Pferdes, darunter O. IE
20 Mm. Ygl. BMC. 18. Patin,, s. g. e.

2105 Kopf des Zeus. Ijfc TEP. Yorderteil eines links springenden Pferdes, i. F.:
Blitz und AB. M 19 Mm. 4.50 Grr. BMC. 23. Treffliche grüne Patina, vorzüglich.

(Tafel XXXIV.)

2106 Kaiserzeit. Kopf des Zeus links zwischen A — B. Ijfc TEPM HEGftN. Laufendes

Pferd links. M 19 Mm. Wadd. 3989. Trefflich patin., vorzüglich.

2107 T 6P MECGQN. Büste des Hermes, dahinter Caduceus. Ijfc TQN M6IZONQN.

Stehende Athena Nikephor links. BE 27 Mm. BMC. 32. Trefflich patin., schön.

2108 — Ijt- — Stehender Apollon, am Boden Lyra. IE 28 Mm. 11.05 Gr. Imh.
K. A. M. 14var. Patin., schön. (Tafel XXXIV.)

2109 T6PMEI. Behelmte Büste des Solymos. Ijfc COAV MOC. Thronender Solymos
links. 21 Mm. BMC. 36. Patin., schön.

2110 Büste des Herakles mit Keule an der Schuiter. Ijfc TCP MH CCQN. Stehende
Nike mit Kranz und Palme. M 13.5 Mm. Vgl. BMC. 40. Patin., schön.

2111 Medaillon. 06PMHCCCQ NAVTON MQN. Belorbeerter Kopf des Zeus. fjfc TQN MC
I sO NON. Stehende Pallas Nikephor hinter ihr Trophäe, i. F.: O. IE 37 Mm.

20.82 G-r. BMC. 41 var. Vorzüglich. (Tafel XXXIV.)

**.}. Aus Sammlung Konsul Weber, Nr. 3497. ***

2112 Umschrift wie Nr. 2107. Kopf des Zeus. Ij& — Darstellung wie Nr. 2109. IE
27 Mm. 11.08 Grr. Wohl unediert, patin., vorzüglich. (Tafel XXXIV.)

2113 — Ijfc — Männliche Figur, eine Trophäe errichtend. M 25 Mm. Ygl. BMC. 42.
Patin., schön.

2114 — lj& AVTO NOMQN. Tyche mit Kallathos links hält Steuer und Fülihorn,
i. F.: O. M 29 Mm. BMC. 52. Patin., vorzüglich.

2115 Termessus minor. I. Jahrh. v. Ch. Kopf des Apollon. fjfc TCPMH2 SCfiN. Lyra
mit vier Saiten. M 17 Mm. BMC. 5. Patin., schön.

2116 Belorbeerter Kopf des Zeus, dahinter Zepter. Ijfc — Blitz. M 20.5 Mm. 6.12 Ur.
BMC 9. Trefflich patin., sehr schön. (Tafel XXXIV.)

2117 Timbriada. Kaiserzeit. AVTP AAPIANOC. Büste des Hadrian. 1?; TIMBPIAACQN.
Thronende Kybele links hält Phiale und Füllhorn, zu Füssen Löwe. M 20 Mm.
BMC. 1. Mion. S. VIII. 615, Fs. 200. Glänzend patin., sehr schön, von grosser
Seltenheit.

2118 Büste der Julia Domna; Kontremarke ein Monogramm. I^; — Thronende Kybele
links zwischen zwei Löwen in einem zweisäuligen Tempel. M 33 Mm. 29.28 Gr.
ünediert, trefflich patin., sehr schön. (Tafel XXXIV.)

2119 Tityassiis. Kaiserzeit. TIIVACC. Yorderteil eines Ebers rechts. ^ MHTPOC.
Yiersäuliger Tempel, i. F.: eine Schlange, M 19 Mm. BMC. 1. Patin., s. g. e.,
selten.

2120 Belorbeerter Kopf des Antoninus Pius. Jfc TITVAC CQN. Zeus links thronend.
M 19 Mm. BMC. 3. Patin., schön und selten.

2121 Büste der Piautilla. fj& — Yiersäuliger Tempel. M 22 Mm. BMC. 5. Patin.,
s. g. e., selten.

2122 Verbe. Kaiserzeit. IOVAIAN AOMNACE. Büste der Dornna. ^ OVCPBI ANQN.
Stehende Tyche mit Kallathos links hält Steuerruder und Füllhorn. M 24 Mm.

8.82 Gr. Rev. Num. 1893, p. 342. Glänzende, dunkelgrüne Patina, vorzüglich
und sehr selten. (Tafel XXXIV.)

2123 Lot von 8 pisidischen Bronzemünzen von Baris, Pogla, Sagalassus, Termessus

major (5). M 18-28 Mm. BMC. —, 2, —, 11, 49. Wadd. 4012 (2), 4009.
Patin., s. g. e. S Var.
 
Annotationen