Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gocthe's Büste.

307

und Ähnlichkeit lüge? — Der alten Freundin Friederike Brunn in
Kopenhagen wird die Büste von Rauch geschenkt. Sie steht mit Lund
wohl eine halbe Stunde vor ihr, sie mit der Lampe beleuchtend und
nmdrehend. Wei Gott, sic schien zuletzt zu athmeu. — Gall köuute
eiue Schüdellehre darnach schreiben*)? — Eine Verkleinerung der
Büste liefert Ranch für die königliche Porzellan-Manufaktur, der er
später hl 824) auch ein kleines Modell einer Wielaudbüste Herstcllt. -
So war Rauch's Goethebüste bald allseitig bekannt und beliebt, und
ward der Anlaß, daß für ein bereits geplantes Goethe-Denkmal in
Frankfurt auch Rauch's Mitwirkung ins Auge gefaßt ward.
An der Festtafel in Frankfurt zur Feier des einundsiebenzigsten
Geburtstages Gocthe's hatte an: 28. August 1819 Thorvaldsen
theilgenommeu auf seiner Durchreise in die Heimath. Die begeisterte
Stunde rief in Snlpiz Boisseree den Gedanken wach, dem gefeierten
Dichter in seiner Vaterstadt unter Mitwirkung des mitgefeierten Bild-
ners ein Denkmal errichten zu lassen. Thorvaldsen ist damit einver-
standen. - In Frankfurt bildet sich sofort ein Denkmal-Verein**).
Ein Gebäude von Marmor und Bronze soll in schöner Lage in der
Umgebung Frankfurts als Tempelhalle errichtet werden; darin eiue
Kolossalbüste Goethe's von Dan neck er. Die durch Oberlicht erhellte
innere Wand soll einen Fries erhalten mit Reliefdarstellungen ans
Herrmann und Dorothea. Thorvaldsen billigt den Plan, nur wünscht
er, daß mehrere Dichtungen Goethe's im Friese in eingethcilten Fel-
dern berücksichtigt werden. Boisseree bestellt die Büste bei Dannecker
und bittet Goethe - indem er dem Freunde verrathen muß, was er
für den Dichter aus dem Herzen trügt — dem Künstler die uöthigeu
Sitzungen zu gewähren. Goethe willigt ein. Er fand es demnächst
*) In Marmor ward diese Büste 1839 noch für die Fürstin Demidoff in
Paris ausgefnhrt.
**) Er bestand ans Snlpiz Boisseree, Schoss von Gaaila, Staatsrath
voir Bethmann, De. Melber, Senator Thomas, die Banmeister Heß und
Stampf, De. Ne ab arg (Vater aad Sohn), De. Kestner (Sohn der Lotte im
Werther). Später traten hinzn Senator Brentano, Bankier Metzlcr-Hehder,
Pfarrer Kirchner aad als auswärtige Mitglieder Minister von Wangeaheim,
Oberbaarath M oller.

20*
 
Annotationen