ZEICHNUNGEN UND GRAPHIK
236 E. ZIMMERMANN: Drei zechende Bauern.
Feder.
237 W. LÖWITH: Bildnis eines Geistlichen.
Bleistift.
238 H. VON HABERMANN: Mädchenakt.
Rote Kreide.
239 E. GRÜTZNER: Fallstaff. Feder.
240 PH. ROTH: Feldlandschaft mit Bäumen. Bleistift.
241 E. HARBURGER: Bauernkopf. Feder u. Tusche.
242 ROB. SCHLEICH: Heuernte. Feder.
243 C. JUTZ: Hühnerhof. Bleistift.
244 HIRTH DU FRESNES: Rastende Menagerie.
Kohle.
245 HUGO KAUFFMANN: Sensation in der Klein-
stadt. Feder und Tusche.
246 A. BRAITH: Zwei Kälber. Bleistift, weiß gehöht.
247 DEFREGGER: Bauernkopf. Bleistift.
248 ZÜGEL: Packesel. Kohle.
249 H. SCHLITT: Musizierender Gnom. Aquarell.
250 G. VON HOFFMANN: Estnisches Gespann.
Bleistift.
251 BACHRACH-BARRE: drei Blatt Genreszenen.
Aquarelle.
252 DREI BLATT: Fr. Voltz, Diez, Maison.
253 I. SPERL: Der Holzfäller. Bleistift.
254 A. HÜBEN: Verfängliche Frage. Bleistift.
255 VIER BLATT: Angelo Jank, Bartl, Wahle.
256 DREI BLATT: Defregger, Firle, Hengeler.
257 DREI BLATT: Corinth, Mali, Willroider.
258 DREI BLATT: Lindenschmidt, Gabi, F. A. Kaul-
bach.
259 VIER BLATT: Schreuer, H. v. Heyden, Wopfner,
Hartmann.
260 FÜNF BLATT: Spitzweg, Futterer, Oberländer,
Grätz, Albrecht.
261 DREI BLATT: B. Vautier, O. Achenbach,
P. Monje.
262 Monogramm B. G.: Schreitender Bauer. Kohle.
Div. Rahmen.
263 ZWEI BLATT: Karl Haider, F. Simm.
264 GERAHMTER FARBDRUCK nach Grützner.
265 ZWEI BLATT von Monje: Araber.
266 SECHS BLATT Illustrationen und Radierungen.
267 VIER GERAHMTE SEIDENDRUCKE
nach Menzel.
NACHTRAG
268 HOLZSCHNITZEREI: Der Wilderer.
269 KONVOLUT: zwei Tischplatten, Liegestuhl,
Pendellampe u. a.
270 ZWÖLF DIV. KISSEN.
280 ZIRKA 145 FLASCHEN DIV. WEINE.
281 GR. POSTEN HAUSRAT: Korbmöbel, Wasch-
gefäße etc.
282 BIEDERMEIER-SEKRETÄR.
283 SCHIFFSMODELL.
294 KAMIN-VERKLEIDUNG im Renaissance-Stil.
285 STEHLAMPE auf Holzfuß mit rotem Schirm.
286 ELEKTRO-LUX-STAUBSAUGER mit Zubehör.
287 BIEDERMEIER-SPIEGEL.
288 BIEDERMEIER-SOFA.
289 KONVOLUT: Pfeilerspiegel auf Konsole, eine
Klapp-, zwei Holzkonsolen, u. a.: Spiegel.
13
236 E. ZIMMERMANN: Drei zechende Bauern.
Feder.
237 W. LÖWITH: Bildnis eines Geistlichen.
Bleistift.
238 H. VON HABERMANN: Mädchenakt.
Rote Kreide.
239 E. GRÜTZNER: Fallstaff. Feder.
240 PH. ROTH: Feldlandschaft mit Bäumen. Bleistift.
241 E. HARBURGER: Bauernkopf. Feder u. Tusche.
242 ROB. SCHLEICH: Heuernte. Feder.
243 C. JUTZ: Hühnerhof. Bleistift.
244 HIRTH DU FRESNES: Rastende Menagerie.
Kohle.
245 HUGO KAUFFMANN: Sensation in der Klein-
stadt. Feder und Tusche.
246 A. BRAITH: Zwei Kälber. Bleistift, weiß gehöht.
247 DEFREGGER: Bauernkopf. Bleistift.
248 ZÜGEL: Packesel. Kohle.
249 H. SCHLITT: Musizierender Gnom. Aquarell.
250 G. VON HOFFMANN: Estnisches Gespann.
Bleistift.
251 BACHRACH-BARRE: drei Blatt Genreszenen.
Aquarelle.
252 DREI BLATT: Fr. Voltz, Diez, Maison.
253 I. SPERL: Der Holzfäller. Bleistift.
254 A. HÜBEN: Verfängliche Frage. Bleistift.
255 VIER BLATT: Angelo Jank, Bartl, Wahle.
256 DREI BLATT: Defregger, Firle, Hengeler.
257 DREI BLATT: Corinth, Mali, Willroider.
258 DREI BLATT: Lindenschmidt, Gabi, F. A. Kaul-
bach.
259 VIER BLATT: Schreuer, H. v. Heyden, Wopfner,
Hartmann.
260 FÜNF BLATT: Spitzweg, Futterer, Oberländer,
Grätz, Albrecht.
261 DREI BLATT: B. Vautier, O. Achenbach,
P. Monje.
262 Monogramm B. G.: Schreitender Bauer. Kohle.
Div. Rahmen.
263 ZWEI BLATT: Karl Haider, F. Simm.
264 GERAHMTER FARBDRUCK nach Grützner.
265 ZWEI BLATT von Monje: Araber.
266 SECHS BLATT Illustrationen und Radierungen.
267 VIER GERAHMTE SEIDENDRUCKE
nach Menzel.
NACHTRAG
268 HOLZSCHNITZEREI: Der Wilderer.
269 KONVOLUT: zwei Tischplatten, Liegestuhl,
Pendellampe u. a.
270 ZWÖLF DIV. KISSEN.
280 ZIRKA 145 FLASCHEN DIV. WEINE.
281 GR. POSTEN HAUSRAT: Korbmöbel, Wasch-
gefäße etc.
282 BIEDERMEIER-SEKRETÄR.
283 SCHIFFSMODELL.
294 KAMIN-VERKLEIDUNG im Renaissance-Stil.
285 STEHLAMPE auf Holzfuß mit rotem Schirm.
286 ELEKTRO-LUX-STAUBSAUGER mit Zubehör.
287 BIEDERMEIER-SPIEGEL.
288 BIEDERMEIER-SOFA.
289 KONVOLUT: Pfeilerspiegel auf Konsole, eine
Klapp-, zwei Holzkonsolen, u. a.: Spiegel.
13