Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ephraem
Handtbüchlein: Darinnen viel sprüch vnd schöner Christlicher lehr, des H. Ephrems Diacons der kirchen zu Edessa in Syrien zusamen getragen, welche beynahe vor 1200. Jarn auß Syrischer Sprach in Grichische kommen$dJetzt newlich in Lateinische gebracht, vnd letztlich in vnsere Teutsche verendert. Einem jeden Christen sein leben zu Gottes ehr vnd fürderung seiner seligkeit recht anzustellen, notwendig zu wissen. ... — Meyntz, 1565 [VD16 ZV 25907]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44233#0389
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
eim fewrigen wage» auffge^
nommen« Aber die Gottlose
Iscbel ist gehlings vö derhö-
he jces hauß herab gestüttzt/
vnd auss den gaffen der statt
gefressen worden«
S; Die Gottlosen haben den 6'"-,?-
Propheten Jeremiam in ein
kottig lochgeworfen/dieweil
sie sen» heilsame predig intern
dulden mochten« DaEbed
tl'ieiech solchs bubensiuchvcr
nam / der zwar von leib ein
schwaryer Mor / aber weiß
an gemnt vnnd im Glauben
durchsichtig war / hat er die
vngerechtrgkeit des Rönigs
gescholten / den Propheten
Hera uß gezogen/vnd die Be?
nedeiung bekommen«
ö^Es
 
Annotationen