Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Physikalische Betrachtungen von den Erdbeben und den daraus erfolgten auserordentlichen Bewegungen der Gewässer wie auch von den anderen Natur-Begebenheiten, welche am 1ten Nov. 1755. den grösten Theil von Europa und andere Welt-Theile betroffen, Besonders aber die Königl. Portugisische Haupt-Stadt Lisabon bis auf den Grund zerstöret haben: Wobey eine Geographische Beschreibung des Königreiches Portugall, und ein umständlicher Bericht von dem letzern Unglücksfall dieses Reichs, befindlich ist. Mit einer Vorrede Von allen den Erdbeben, so von der Erschaffung der Welt bis zum Ende des Jahres 1755. wahrgenommen worden. Mit drey grosen Kupfern versehen — Frankfurt, Leipzig, 1756 [VD18 90664795]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.38832#0250
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
i»6 Siebender Abschnitt.

Vom

doch waren die in denen ersten zweyen Tagen,
die siärkeste; dabey an der grosen Kirche die Helf-
te des Thurns herunter gefallen, und in einer
andern Kirche ist die Gallerie eingesiürzet.
Ohngeachtet man nun dieses Erdbeben des
neunten Decembers , etwas vor drey Uhr,
fast in der ganzen Schweig verspühret hat: so
ist es dennochinden Alpen des LamonBerns,
weit starker, als in den niedrigen Gegenden die-
ser Landschaft gewesen. Grose Felsenstücke sind
in Menge von den Gebürgen in die Thäler ge-
stürzet, ohne die sogenannte Gchneelauwinen
mit zu rechnen, deren eine grose Anzahl davon
entstanden ist; Jedoch, es ist bekannt, daß die-
se durch die allergeringste Ursache, auf den Spi-
tzen der Berge können erreget werden. Man
kan hieraus beobachten: daß man in derGchweig,
deren Oberfläche freylich vom Mircelpuncre
der Erde, viel weiter entfernet ist, als die
Oberfläche eines jeden ganz ebenen Landes, (die
peruviamsche Gebürge pichiruaha und
Lhimbarofso rc. ausgenommen,) eben so sehr
durch die Wirkungen des innern Feuers der Er-
de in Gefahr gesetzet werde, als irgend in solchen
Ländern , welche tiefer liegen. Ja, wenn die
Meynung der grosen Naturkündiger eines Hales
und eines Galvini wahr wäre, daß die Ursache
der fürchterlichen Entstehung der Erdbeben, nicht
in dem Bauch der Erde, sondern selbst in der
Luft schwebe: so wäre die Gefahr der Erderschüt-
terungen in der ganzen Welt nicht gröser, als
in der Schweig.
Von


iit; jedoch d

lanstacr wa
Hausmi die l
Wßt, das

HU wurde

dm erfolget,
M vergrö
 
Annotationen