Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ernst, Karl Matthias [Editor]; Behrenssche Buchhandlung [Editor]
Geschichte des französischen Freiheitskrieges am Oberrhein, der Saar und der Mosel (Zweiter Theil) — Frankfurt: in der Behrens'schen Buchhandlung, 1796 [VD18 9081276X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52976#0121
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
III

die Posten Reichshofen und Freschweiler abgesehen habe.
Nach diesem Plane schien er nun freilich gegen die
Vogesenarmee thests defensiv bleiben, theils demonftn-
ren zu wollen, welches der Herzog von Braunschweig
hatte benutzen können, um die Rheinarmee Zu verstärken.
Da aber der Feind auf allen Punkten stark, und überall
zu einem Angriff vorbereitet war, so erlaubte es die so
nöthige Vorsicht nicht, sich Zu schwächen, indem man
gegen einen überlegenen und schlauen Feind wie die Re-
publikaner , nie vorsichtig genug seyn kann.
Indessen ließ es der Herzog an seiner Mitwirkung
doch nicht fehlen; er übernahm mit seiner Armee den
wichtigen Posten von Lembach, wie wir schon gesehen
haben, und entsprach demnach mit vollem Patriotismus
dem Ansuchen des Generals Wurmser, welcher durch
den General von Neu im Lager von Schweigen, dem
Herzog die bedrohete Lage seines Heers eröffnen ließ.
Der Herzog verfügte sich auch in diesen Umständen
nach Bergzabern, um überall selbst gegenwärtig zu seyn,
wenn die Lage der Sache eine schnelle Rücksprache mit
Wurmser, oder eine gemeinschaftliche Verfügung, noth-
wendig gemacht hatte.
Mir rühmlicher Entschlossenheit unterstützte daher der
Herzog die Rheinarmee auf den izten December,
seine Standhaftigkeit vereitelte des siegreichen Feindes
 
Annotationen