1048. GROSSE VASE, desgleichen wie Nr. 1047.
1049. VASE, Steingut, (Sacuma) desgleichen wie Nr. 1033. Japanisch, XIX. Jh.
1050. VASE, Sacuma, eiförmig, mit einer Henne, farbig. T)er Henkel fehlt. Japanisch, XIX. J'h.
1051. VASE, ähnlicli zu Nr. 1050., mit Hahn.
1052. SOCKEL, grün glasierter Ton, gewundener, piizförmiger Körper. XIX. Hi.
1053. GROSSE VASE, zylindrischer Ton.
1054. KAFFEEKANNE, mit Deckel, Fayence, die gerippte, birnförmige Leibung hat ein Aus-
gussrohr in Form eines Adlerkopfes. (Der Knauf des Deckels fehlt). Marke H. Holics,
um 1750.
1055. WEIHWASSERBEHÄLTER, Fayence, die heilige Veronika mit dem Schweisstuch. Die
Gewandung ist Gelb. das Tuch rot. Marke H. P. Holics, zw. H. d. XVIII. Jhs.
1056. SPEISESERVICE, Steingut, mit blauem Dekor. Besteht aus 74 Stücken. M. d. XIX. Jhs.
1057. ZWEI TEEBÜCHSEN, rotes Steingut, viereckig, an der Wandung reliefierter, vergoldeter
Dekor: blühender Zweig mit Vögel. Chinesisch.
1058. ESSIG- UND ÖLKARAFFE, Steingut, die Platte ist kahnförmig mit zwei Gittereinlagen,
für Kannen mit Essig und Öl. Marke FRxVIN eingepresst. Um 1830.
1059. KRUG, Ton, glasiert mit Zinndeckel. XVIII. Jh.
1060. KANNE, Fayence, mit blauen Blättern. Marke HF. Holics, E. d. XVIII. Jhs.
1061. TELLER, Fayence, mit cliinesischen Blumen und Gitterwerk, farbig und mit Gold bemalt.
Marke H. Eines der frülieren Produkte der Fabrik. Holics, um 1750.
1062. KRUG, braun glasiert, Steinzeug. Frechen, 1598.
1063. GROSSER KRUG, braunes, glasiertes Steinzeug, s. g. Bartmannskrug, eiförmig, mit drei
Wappenschildern. Frechen, XVI. Jh.
1064. FLASCHE, braunes Steinzeug, sechsseitig, mit plastischem Dekor und Figuren. Kreussen,
XVII. Jh.
1065. FLASCHE, braunes Steinzeug, vierseitig. mit plastischem Dekor und Figuren. Kreussem
XVII. Jh.
1066. FIGUR ALS SALZFASS, farbige Fayence, ein sitzender Mann, im Schosse eine gedeckelte
zweiteilige Schale. Marke H. Holics, Zw. H. d. XVIII. Jhs.
1067. DREIFACHES, EICHELFÖRMIGES GEFÄSS. Favence. auf einem grünen Blatt. Marke
T. Tata, E. d. XVIII. Jhs.
1068. DOSE IN FORM EINES PERLHUHNES, Fayence. farbig. P. Marke. H. 13 cm. Proskan.
Anf d. XIX. Jhs.
1069. POTPOUR.RI-VASE, Fayence, am kugeligem Körper und am Deckel Rosenzweig, en re-
lief. Marke H. Holics, 1750—60.
1070. ROSENFÖRMIGES, GEDECKELTES GEFÄSS. Fayence, mit roter und grüner Färbung.
Holics, zw. H. d. XVIII. Jhs.
1071. OVALE SCHÜSSEL, Fayence, mit welligem, roten Rand. im Mittel stilisierte Rose. Marke
H. Holics, zw. H. d. XVIII. Jhs.
1072. SCHÜSSEL, Fayence, farbig. Nach holicser Favencen angefertigt. Marke TOTTS Tata,
XIX. Jh.
1049. VASE, Steingut, (Sacuma) desgleichen wie Nr. 1033. Japanisch, XIX. Jh.
1050. VASE, Sacuma, eiförmig, mit einer Henne, farbig. T)er Henkel fehlt. Japanisch, XIX. J'h.
1051. VASE, ähnlicli zu Nr. 1050., mit Hahn.
1052. SOCKEL, grün glasierter Ton, gewundener, piizförmiger Körper. XIX. Hi.
1053. GROSSE VASE, zylindrischer Ton.
1054. KAFFEEKANNE, mit Deckel, Fayence, die gerippte, birnförmige Leibung hat ein Aus-
gussrohr in Form eines Adlerkopfes. (Der Knauf des Deckels fehlt). Marke H. Holics,
um 1750.
1055. WEIHWASSERBEHÄLTER, Fayence, die heilige Veronika mit dem Schweisstuch. Die
Gewandung ist Gelb. das Tuch rot. Marke H. P. Holics, zw. H. d. XVIII. Jhs.
1056. SPEISESERVICE, Steingut, mit blauem Dekor. Besteht aus 74 Stücken. M. d. XIX. Jhs.
1057. ZWEI TEEBÜCHSEN, rotes Steingut, viereckig, an der Wandung reliefierter, vergoldeter
Dekor: blühender Zweig mit Vögel. Chinesisch.
1058. ESSIG- UND ÖLKARAFFE, Steingut, die Platte ist kahnförmig mit zwei Gittereinlagen,
für Kannen mit Essig und Öl. Marke FRxVIN eingepresst. Um 1830.
1059. KRUG, Ton, glasiert mit Zinndeckel. XVIII. Jh.
1060. KANNE, Fayence, mit blauen Blättern. Marke HF. Holics, E. d. XVIII. Jhs.
1061. TELLER, Fayence, mit cliinesischen Blumen und Gitterwerk, farbig und mit Gold bemalt.
Marke H. Eines der frülieren Produkte der Fabrik. Holics, um 1750.
1062. KRUG, braun glasiert, Steinzeug. Frechen, 1598.
1063. GROSSER KRUG, braunes, glasiertes Steinzeug, s. g. Bartmannskrug, eiförmig, mit drei
Wappenschildern. Frechen, XVI. Jh.
1064. FLASCHE, braunes Steinzeug, sechsseitig, mit plastischem Dekor und Figuren. Kreussen,
XVII. Jh.
1065. FLASCHE, braunes Steinzeug, vierseitig. mit plastischem Dekor und Figuren. Kreussem
XVII. Jh.
1066. FIGUR ALS SALZFASS, farbige Fayence, ein sitzender Mann, im Schosse eine gedeckelte
zweiteilige Schale. Marke H. Holics, Zw. H. d. XVIII. Jhs.
1067. DREIFACHES, EICHELFÖRMIGES GEFÄSS. Favence. auf einem grünen Blatt. Marke
T. Tata, E. d. XVIII. Jhs.
1068. DOSE IN FORM EINES PERLHUHNES, Fayence. farbig. P. Marke. H. 13 cm. Proskan.
Anf d. XIX. Jhs.
1069. POTPOUR.RI-VASE, Fayence, am kugeligem Körper und am Deckel Rosenzweig, en re-
lief. Marke H. Holics, 1750—60.
1070. ROSENFÖRMIGES, GEDECKELTES GEFÄSS. Fayence, mit roter und grüner Färbung.
Holics, zw. H. d. XVIII. Jhs.
1071. OVALE SCHÜSSEL, Fayence, mit welligem, roten Rand. im Mittel stilisierte Rose. Marke
H. Holics, zw. H. d. XVIII. Jhs.
1072. SCHÜSSEL, Fayence, farbig. Nach holicser Favencen angefertigt. Marke TOTTS Tata,
XIX. Jh.