Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erzdiözese <Freiburg, Breisgau> [Hrsg.]
Das Erzbistum Freiburg in seiner Regierung und in seinen Seelsorgestellen — Freiburg i.Br., 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8190#0188
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dekanat Engen.

Pfarrkirche 8t. Vlicbaelis ^rcbanA. (erb. 1908), 21,60 x 16,90 x
10,30 m L° mit Luftheizung, auf einer Anhöhe, trocken, Ak. gt; baupfl.
und Eigent. der Krchfd. — Filialkapelle 8t. bücolai Lp. L. in
Weil konsekr. (—, erb. 15. Ihrh.), 70 pm §°, baupfl. und Eigent. der
Kapellenfd. — Gottesacker des Pfrortes 0,2 km, Weil mit eigenem
Gottesacker.

Pfarrpfründe (err. —), Patron S. K. H. der Großherzog: Eink.
mit der Verbindl. zur Perfolv. von 48 Sakra, darunter der Klingen-
bergfche Jahrtag, 2650 N (Kaptz. 526 M, Gütertr. 1223 M, Geldkornp. 103 M,
Natkomp. 798 M), Abgaben 226 N; — W. B. s. G. W. — Pfarrhaus
(alt, rest. 1903) Stb. und Fchw? am Kirchplatze, zml. fonnig und trocken,
7 (6 heizb.) Zm., Badzm., 2 trockene Keller (1 größerer Gwlb.- und
1 kleinerer Balkenk.), Wafchk., Wafserl., als Nebgeb. Scheuer und Stallung;
baupfl. der Baufd, Eigent. die Pfrpfründe. — Garten: beim Haufe
Gemüfe- und Obflg. 6,79 ar Z 0,1 km entfernt Gras- und Obstg.
34,26 ar 2.

Kaplaneipfründe, freie Vergebung: Eink. mit der Verbindl. zur
Abhaltung der Frühmefse, fowie zur Perfolv. von 30 Sakra und 4
Vigilien 1671 N, Abgaben 242 N. — Kaplaneihaus (erb. 1719)
Stb. ^ am Kirchplatze, sonnig und trocken, 5 (3 heizb.) Zm., Lrockener
Gwlbk., Wasserl., als Anbau Scheuer und Stallung, Wafchk. fehlt;
baupfl. und Eigent. die Kaplpfründe. — Garten 1,66 arn

Kirchliche Foude. Krchfd 10 000 N; Baufd 11 000 N; Kapellenfd
Weil 17 100 N.

Seelsorge. I. GoLLesdienst. 1. In der PfarrLirche mit den
Ortsgebr.: an S. u. F. Frühmeffe'" von Kreuzerf. bis -erhöh.

Frühfreitag (13,75 N Gmde appl. lib.); an einem beliebigen Tage
Klingenbergscher Jahrtag mit 6 Sakra'" ^° — Fromme Vereini-

gungen. Erzbrdfch. 8mi Lrp. Elisti mit Ew. Anbet. 16. Okt. ll 3—6;
St. Johann Nep.-Brdfch.: Feier des Titularfeftes vom. int. octav.
mit Prozess. cum 8mo (17,14 N Krchfd). — 2. Än der Kapelle zu
Weil: zur Schulzeit 1 - hl. Messe (Sakra ex iä n); am SonnLag nach
Chrift Himmelfahrt Amt und Öfchbened. (4 N Gmde); an St. Nikolaus
Patrozfeier mit Predigt und hl. Messe (2,65 N Kapellenfd appl. lib.);
am Sonntag nach Allerfeelen nachmitt. Allerfeelenandacht mit Gräber-
befuch; von den Kafualien bei den Beerdigungen die LeichengoLtesdienfte.

— II. MnLerruichL. Volksfchule im Pfrorte und in Weil je 1 ^ Lehrer.

— III. WobbtcrLigkeiL. Jm Pfrorte Bezirkskranken- ^ und -armen-
haus ^oo mit St. Vinzenzfchw. Fb, Hauskapelle 8t. Vincentü E.
cum 8ino, für die Seelforge Vergütung 120 N.

168
 
Annotationen