Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erzdiözese <Freiburg, Breisgau> [Editor]
Das Erzbistum Freiburg in seiner Regierung und in seinen Seelsorgestellen — Freiburg i.Br., 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8190#0580
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dekanat Neustadt.

haus (erb. 1746, rest. 1901) Stb.^ bei der Kirche eben geleg., finfter und
feucht, 7 heizb. Znr., trockener Grvlbk., Wasserl., als Anbau Scheuer
und Stallung, als Nebgeb. Waschk.; baupfl. der Krchfd, Eigent. die
Pfrpfründe. — Garten 40 ar Ü

Kirchliche Fonde. Krchfd 90 400 N.

Seelforge. I. Kotkesbierrst mit den Ortsgebr.: im Advent 2
Rorateamt (5,16 N Gmde); von Kreuzerf. bis -erhöh. Frühfreitag
(16,34 N Gmde); am Pfingftmontag eine !I. Öfchbened.; an 12 Sonn-
tagen nach Dreifaltigkeit vor dem Hptgdste Bittprozeff. ^ vot ^h^^ recht-
liche Verpflichtung für den Geistlichen; am Kirchweihdienstag Großer
Jahrtag mit 2 Ämtern und mehreren hl. Messen (20 N Krchfd); am
Patroziniumssonntag Prozess. aum 8mo (3,43 N Krchfd). — Fromme
Vereinigungen. Erzbrdsch. 8mi Lrp. Limti mit Ew. Anbet. 17. Sept.
k 6—9 (nebst privater Anbet.); Herz Mariä-Brdsch. — II. Wnterr-
rricht. Volksschule 2 ^ Lehrer.

14. RoteuvÄch.

Vvlk. 577K 4p -- 681 Landwirtschaft, Waldarbeit.

Pfarrbezirk. Gmde Röteubach, A. Neustadt: Df I^ö 823,6 m
(? bw; — ^ Löffingen 4,1 kin); Ml Beimühle 1,5 kmZ Sgm Adler-
wirtssäge (Waldsäge) 1,5 üm^; eHr (Höhenhaus o, Birnenhäusle) 1,3 I<m;
1 Bwhs.

Pfarrkirche 8t. üeocte^arü lip. N. (erb. —, rest. 1897), 26 x 11 x
7 m°, eben geleg. und trocken, Ak. gt; baupfl. der Krchfd, zum Turme
die Krchgmde, Eigent. der Krchfd. — Gottesacker 1 km.

Pfarrpfründe (err. 1862), freie Vergebung: Eink. mit der Verbindl.
zur Persolv. von 9 Sakra ^ ^ 1441 N (Kaptz. 807 M, Gütertr. 65 Ll,
Geldkomp. 429 ^4, Natkomp. 140 I4), Abgaben 39 N. — Pfarrhaus (erb.
1904) StbL bei der Kirche eben geleg., sonnig und trocken, 7 heizb.
Stock- und 2 Dachzm., Vadezm., Gwlbk. mit Waschk., Wasserl.; baupfl.
die Gmde, Eigent. die Pfrpfründe. -— G arten 2,61 ar L

Kirchliche Fonde. Krchfd 13 900 N; Krchbaufd 4300.

Seelforge» I. Kottesdierrst nach Vorschrift. — Fromme Ver-
einigungen. Erzbrdsch. 8iüi Lrp. Lüsti mit Ew. Anbet. 18. Sept.
ü 6—9; Herz Mariä-Brdfch. Lebend. Rosenkrz. — Orgdst Gsh. aus
der Gmdekasse; — Mesndst Geh. Güternutzung der Mesnerpfründe und Geld
aus der Gmdekasse. — II. Hlrrteurüchk. Volksschule 2 ^ Lehrer. —
III. WohttcrLigkeiL. Schwesternhaus (Gmde) mit St. Vinzenzschw.
Fb für Hauskrankenpfl.

560
 
Annotationen