75
Deinen Sinn und deinen Much,
Glaub nicht bald, das wird dir gut.
Das ist an diesem Beispiel Schein:
Dem Wals glaubte nicht das Schäfclein.
XXIX.
Eine kleine Sache macht oft große Sorge.
Der Maulwurf und die Zuschauer.
Eins DagS ein Maulwurs nach seiner Art
Gieng aus seiner Speise Fahrt,
Und wars aus einen Hausen groß,
Dasselbe noch thun sein' Genoß,
Des Hausen nahm Männiglich wahr,
Mann und Frauen kamen dar,
Sie wundert, was das möchte wesen,
Sie wähnten, Niemand möcht genesen,
Und sorchten, daß der Berg das Feld
Sollt übergahn und all die Welt.
D In der Zürich. Ausg. schließt diese Fabel so:
Oem Wolfe nicht das Schäfelein
Glauben wollte harte wol.
Wann er was aller Bosheit voll.
Z Zurich. AuSg. ein Scher, und D. rZ. eine Scher-
maus. In der Ist). Straßb-ist die Überschrift: Von
einem Scherhuffen, d. i. Maulwurföhaufen. Dermuth-
lich vom Scharren.
Deinen Sinn und deinen Much,
Glaub nicht bald, das wird dir gut.
Das ist an diesem Beispiel Schein:
Dem Wals glaubte nicht das Schäfclein.
XXIX.
Eine kleine Sache macht oft große Sorge.
Der Maulwurf und die Zuschauer.
Eins DagS ein Maulwurs nach seiner Art
Gieng aus seiner Speise Fahrt,
Und wars aus einen Hausen groß,
Dasselbe noch thun sein' Genoß,
Des Hausen nahm Männiglich wahr,
Mann und Frauen kamen dar,
Sie wundert, was das möchte wesen,
Sie wähnten, Niemand möcht genesen,
Und sorchten, daß der Berg das Feld
Sollt übergahn und all die Welt.
D In der Zürich. Ausg. schließt diese Fabel so:
Oem Wolfe nicht das Schäfelein
Glauben wollte harte wol.
Wann er was aller Bosheit voll.
Z Zurich. AuSg. ein Scher, und D. rZ. eine Scher-
maus. In der Ist). Straßb-ist die Überschrift: Von
einem Scherhuffen, d. i. Maulwurföhaufen. Dermuth-
lich vom Scharren.