Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Boner, Ulrich; Eschenburg, Johann Joachim [Hrsg.]
Boner's Edelstein in hundert Fabeln: mit Varianten und Worterklärungen — Berlin: J.F. Unger, 1810

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.60915#0274
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
202

Da man manch Nohr wachsen fach;
Da stunden Blumen und Gras.
Die Eiche wol gewurzet was,
Sie stand fest ohne Wenken.
Wer möchte das gedenken.
Daß ste sollte fallen nieder?
Da war ihre Kraft viel feste wider.
Und da ste lange stund also.
Da kam ein Wind, heißt Aguilo,
Vixl kräftiglich er wehte.
Aus der Erd er drehte
Mit Wurzeln und mit Ästen groß
Oie Eich; in das Moß ste schoß.
Und da der Fall also geschach,
Oie Eiche zu dem Rohre sprach:
Mich wundert, daß das möge segn.
Daß du so stolz und also fein
Noch stehst, und doch viel kränker bist.
Denn ich. WaS dich mag Han gefrist?
sHch war stark, lang und groß,
Nun lieg ich aller Kräfte bloß.
DaS Rohr sprach wieder zu der Eich:
Ich bin klein, krank und weich.
Und erkenne mich selber wol.
Daß ich nicht widerstreben soll
Dem, der stärker ist, denn ich.
Traue, das hat behalten mich.,

eingewurzelt. Sch-kräftelos. *) das hat mich erhalten.
 
Annotationen