io6 —
Ein' Flieg' ein' Ameise *) ersach.
Viel schalklich sie da zu ihr sprach:
Geh hin, du arme Kreatur,
Dein Leben wird dir gar zu sur.
Du sichtest 2) srüh und spate.
Wie dich Gatt berathe
Der schwachen Speise, der du lebest, s)
Um die du allzeit strebest.
Als in den Seilen der Esel thuk.
Verdrossen ist allzeit dein Muth.
Du ruhest weder Nacht noch Tag;
Darum sich nicht gleichen mag
Dein schwaches Leben und das mein';
Ach bin stolz, edel und sein, *)
Aus der Erde mußt du gähn.
So slieg' ich aus; man sieht mich stahn
Mit Wollust aus der Kön'ge Tisch,
Es sey das Fleisch oder der Fisch,
Das ess' ich von dem Teller sein.
Dazu trink' ich klaren Wein
Aus Silber und aus Golde roth.
So wird dir Wasser kaum mit Noch.
Alle Wonne ist mir bereit.
Auf ihr'm Haupt mich die Königin treit;
r) Zürich. Ausg. AnbeiHen. Bamberg. Dr- Emeß.
") du arbeitest- S- Scher;. H von der du lebest. 4) Zu-
rich. Ausg. Vertroffen, welches Wohl so viel wäre, als
weggerräufelk, hingesunken. Bamb. Dr. Mag gar un-
gleich sr.'yn. wolfenb. Ist ungeleich, das ist wol Schein.
Ein' Flieg' ein' Ameise *) ersach.
Viel schalklich sie da zu ihr sprach:
Geh hin, du arme Kreatur,
Dein Leben wird dir gar zu sur.
Du sichtest 2) srüh und spate.
Wie dich Gatt berathe
Der schwachen Speise, der du lebest, s)
Um die du allzeit strebest.
Als in den Seilen der Esel thuk.
Verdrossen ist allzeit dein Muth.
Du ruhest weder Nacht noch Tag;
Darum sich nicht gleichen mag
Dein schwaches Leben und das mein';
Ach bin stolz, edel und sein, *)
Aus der Erde mußt du gähn.
So slieg' ich aus; man sieht mich stahn
Mit Wollust aus der Kön'ge Tisch,
Es sey das Fleisch oder der Fisch,
Das ess' ich von dem Teller sein.
Dazu trink' ich klaren Wein
Aus Silber und aus Golde roth.
So wird dir Wasser kaum mit Noch.
Alle Wonne ist mir bereit.
Auf ihr'm Haupt mich die Königin treit;
r) Zürich. Ausg. AnbeiHen. Bamberg. Dr- Emeß.
") du arbeitest- S- Scher;. H von der du lebest. 4) Zu-
rich. Ausg. Vertroffen, welches Wohl so viel wäre, als
weggerräufelk, hingesunken. Bamb. Dr. Mag gar un-
gleich sr.'yn. wolfenb. Ist ungeleich, das ist wol Schein.