144 N
lieb haben. Niemand sage/ wenn er versuchet 12
wird, daß er von Gott versuchet werde / denn
Gott versuchet nicht zum Bösen: Er versuchet
aber Nemanden. Sondern ein jeglicher wird 14
versucht / wenn er von seiner sust abgezogen und
angereizet wird. Danach wenn die sust em-
psangen hat / gebiehrt sie die Sünde; die Sünde
aber/ wenn sie vollendet wird/ gebiehrt den Tod.
Irret also nicht, meine liebsten Brüder. Alle 16
gute Gabe/ und alle vollkommene Gabe ist von 17
obensie kömmt herab vom Vater der siebter,
bey welchem keine Veränderung, noch Finster-
niß des Wechsels ist. Denner hat uns freywil- rZ
lig durch das Wort der Wahrheit gebohren / daß
wir ein Anfang seiner Kreaturen seyn sollen.
Evangel. Luc. XIV. R. 26 —- Z4. (G. 2Z2.)
Die zweyte Lection.
Dor. ^Trüder! Gebenedeyet sey Gott und der Z
I. Vaterunsers Herrn Jesu Christi/ der
Vater der Barmherzigkeit/ und der Gott alles
Trostes. Der uns tröstet in aller unser Trübsal, 4
daß auch wir die trösten können / welche in aller-
ley Drangsal sind/ durch die Ermahnung / durch
welche wir von Gott ermahnet werden. Denn 5
gleichwie das seiden Christi überflüssig auf uns
kömmt, also ist auch durch Christum unser Trost
überflüssig. Wir mögen aber Trübsal leide» / so 6
geschieht es zu eurer Ermahnung und Heile; oder
wir mögen getröstet werden, so geschieht es zu eu-
rem Tröste: oder wir mögen ermahnet werden / so
geschieht es zu eurer Ermahnung und Heile; dieses
wirket Geduld desselbigen seidens , was auch wir
ausstehen; Damit unsere Hoffnung für euch fest 7
scy.
lieb haben. Niemand sage/ wenn er versuchet 12
wird, daß er von Gott versuchet werde / denn
Gott versuchet nicht zum Bösen: Er versuchet
aber Nemanden. Sondern ein jeglicher wird 14
versucht / wenn er von seiner sust abgezogen und
angereizet wird. Danach wenn die sust em-
psangen hat / gebiehrt sie die Sünde; die Sünde
aber/ wenn sie vollendet wird/ gebiehrt den Tod.
Irret also nicht, meine liebsten Brüder. Alle 16
gute Gabe/ und alle vollkommene Gabe ist von 17
obensie kömmt herab vom Vater der siebter,
bey welchem keine Veränderung, noch Finster-
niß des Wechsels ist. Denner hat uns freywil- rZ
lig durch das Wort der Wahrheit gebohren / daß
wir ein Anfang seiner Kreaturen seyn sollen.
Evangel. Luc. XIV. R. 26 —- Z4. (G. 2Z2.)
Die zweyte Lection.
Dor. ^Trüder! Gebenedeyet sey Gott und der Z
I. Vaterunsers Herrn Jesu Christi/ der
Vater der Barmherzigkeit/ und der Gott alles
Trostes. Der uns tröstet in aller unser Trübsal, 4
daß auch wir die trösten können / welche in aller-
ley Drangsal sind/ durch die Ermahnung / durch
welche wir von Gott ermahnet werden. Denn 5
gleichwie das seiden Christi überflüssig auf uns
kömmt, also ist auch durch Christum unser Trost
überflüssig. Wir mögen aber Trübsal leide» / so 6
geschieht es zu eurer Ermahnung und Heile; oder
wir mögen getröstet werden, so geschieht es zu eu-
rem Tröste: oder wir mögen ermahnet werden / so
geschieht es zu eurer Ermahnung und Heile; dieses
wirket Geduld desselbigen seidens , was auch wir
ausstehen; Damit unsere Hoffnung für euch fest 7
scy.