Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verlag der Deutschen Schulanstalt bei St. Anna [Hrsg.]
Die Evangelien, wie sie von den vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes geschrieben worden: zum Gebrauche der Leseschüler in der k.k. Normalschule — Wien: im Verlage der deutschen Schulanstalt, 1773 [VD18 1436140X]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47703#0570
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
U HA Ht -45
sey. Wir wissen, daß gleichwie ihr Mitgenossen
des Leidens seyd, also werdet ihr es auch des Tro-
sses seyn, in Christo Jesu, unserm -Herrn.
Evangel. Marth. XVl. R. 24. — 28. (S. ZZ.)
Am Festtage eines Märtyrers, der kein Bischof
gewesen.
B.Meis- F^er-Herr hat den Gerechten auf richti- i cr
Herr. X. gen Wegen geführet, und ihm das
Reich Gottes gezeiger, und die Wissenschaft der
Heüigen gegeben: er hat ihm durch seine Arbeit
zu Ehren geholfen, und seine Bemühungen er-
füllet. Er har ihm beygestanden, da er mit Be- n
trug hintergangen ward, und hat ihn zu Ehren
gebracht. Er hat ihn vor seinen Feinden bewah- 12
ret, und vor den Verführern beschützet: einen
starken Streit hat er ihm gegeben, damit er über-
wände, und wüßte, daß die Weisheit mächtiger
iss als alles. Diese hat den verkauften Gerecht iZ
ten nicht verlassen, sondern von den Sündern er-
rettet , und sie ist mit ihm hinunter zur Grube ge-
fahren; Und hat ihn in den Banden nicht ver- 14
lassen, bis daß sie ihm den Reichszepter gab , und
die Macht wider die, welche ihn unterdrückten:
und sie zeigte, daß die Lügner waren, welche ihn
geschändet hatten, und brachte ihn zu ewigen Eh-
ren , der -Herr, unser Gott.
Evangel. Matth. X. R. 34- — E- (S. 32.)
Die zweyte Lection.
s.Tim. Allerliebste! Seyd eingedenk, daß der 8
, H- HerrJesus Christus wieder auferstanden
ist von den Todten, aus dem Samen Davids, nach
k mei-
 
Annotationen