Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Falke, Jakob
Geschichte des modernen Geschmacks — Leipzig, 1866

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42189#0364
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3fd)ter 3Uifd)nttt.
®ic Stntifc Der yii'Uülutioit uitö bie ©ntmitfümg im 19.
Sufjrtjunöert.
3u ber geit, als in ißaris ber Terrorismus ber
üteoolution feine iöerrfchaft begann, ba entftanb in ber
gebitbeten ©efeüfdjaft beS übrigen cünlifirten Europa
plö^lid; grofse Verlegenheit, benn auf einmal blieben
bie SJtoben aus. ©eit faft anberttjaib Qatjrtjunberten
hatte man fic^ in Singen beS ©efctjmactS oottftcinbig
auf graufreicfj nerlaffen; alle neuen formen hatte man
non gtanlreich bezogen, unb felbft biejentgen, welche,
roie ber Eplinberhut, nicht in granfreich entftanben
waren, nahmen wentgftens ihren Sßeg über ißariS.
Vun mürbe auf einmal bie fefmfuchtStmlte Erwartung,
welche beftänbig über ben Schein hinüber gerichtet
mar, bitter getciufcf)t: bie ©chrecfen ber ©uillotine
hatten alle SebenSluft erfticft, alle ©cffaffenSluft ber
ißhantafie ju Eis erftarrt. 2Bcr mochte auf neue Er-
ftnbungen in ber fDtobe, auf neue fDtöbel, auf ein
 
Annotationen