Vorwort.
Mit diesem dritten Bande schließt unsere Darstellung der
Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein. Sie ist geblieben,
was sie von Anfang an sein sollte, eine Familiengeschichte,
eine Geschichte der wechselnden Schicksale des gesummten Hauses
und seiner einzelnen Mitglieder. Nicht beabsichtigt war eine
Territorialgeschichte, eine Darstellung und Beschreibung der
Deutlichkeiten, des Besitzstandes mit seinen Verlusten und Ver-
mehrungen. Alll dieses ist nur soweit in die Erzählung einbe-
zogen, als es mit den Schicksalen der Familie und der Lebens-
geschichte der einzelnen Persönlichkeiten in unmittelbarer Zu-
sammengehörigkeit steht. Doch wird sich auch daraus sein
Werden und Wachsen verfolgen lassen. Das beste Onellen-
material hat auch für diesen dritten Band das Liechtensteinische
Archiv gewährt, und es ist Manches darunter — z. B. zur
Geschichte der Fürsten Anton Florian und Wenzel — was, über
die persönliche und über die Landesgeschichte hinausgreifend,
selbst der Weltgeschichte Interesse-..bietet.
Wien im October 1882.
I. Falke.
Mit diesem dritten Bande schließt unsere Darstellung der
Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein. Sie ist geblieben,
was sie von Anfang an sein sollte, eine Familiengeschichte,
eine Geschichte der wechselnden Schicksale des gesummten Hauses
und seiner einzelnen Mitglieder. Nicht beabsichtigt war eine
Territorialgeschichte, eine Darstellung und Beschreibung der
Deutlichkeiten, des Besitzstandes mit seinen Verlusten und Ver-
mehrungen. Alll dieses ist nur soweit in die Erzählung einbe-
zogen, als es mit den Schicksalen der Familie und der Lebens-
geschichte der einzelnen Persönlichkeiten in unmittelbarer Zu-
sammengehörigkeit steht. Doch wird sich auch daraus sein
Werden und Wachsen verfolgen lassen. Das beste Onellen-
material hat auch für diesen dritten Band das Liechtensteinische
Archiv gewährt, und es ist Manches darunter — z. B. zur
Geschichte der Fürsten Anton Florian und Wenzel — was, über
die persönliche und über die Landesgeschichte hinausgreifend,
selbst der Weltgeschichte Interesse-..bietet.
Wien im October 1882.
I. Falke.