Das weinfa ß.
5l.
Das Laß gchc dann im Breis herum,
Wcnn's mir genug gemundet.
Der Ritt war heute heiß, darum
Gleich eilig aufgcfpundet!"
Er hebt das Laß,
Beginnt das Naß
Mit vollem Zug ;u schlucken;
Urplötzlich brüllt
Er, schmcr;erfällr,
Mir Würgen und mit Spucken:
„0) Bramer-Hund, o Teufels-Pech,
verflirtc Rloster-Lintcn:
Das Weinfaß ging den ander',. Weg,
Dies hier — ist voller Tinten!"_
iDec Abr bei m Glas
Er;ühlt den Spaß,
Wie schlau cr's angefangen,
Daß Schreckenstcin,
Voll Gier nach wein,
Ihm auf den Leim gegangen!
._ Ali-c v. ».
Summarisch.
Dame (zur neuen Köchin): „Ich muß Ihnen gleich zu Anfang
bemerken, daß ich drei Sachen nicht vertrage: Rauchfleisch, panirte
! Schnitzel. und — Widerspruch!"
Gegenleistung.
Bettler (zur Hausfrau, die ihm ein reichliches Mittagsmahl
j gegeben): . . So, g'frcut hat Sic's, daß mir 's Essen so gut j
| g'schmcckt hat?! . . Jetzt mach'n S' aber auch mir a' Freud' und
j schenk'u S' mir 'was auf au' Schnaps!"
5l.
Das Laß gchc dann im Breis herum,
Wcnn's mir genug gemundet.
Der Ritt war heute heiß, darum
Gleich eilig aufgcfpundet!"
Er hebt das Laß,
Beginnt das Naß
Mit vollem Zug ;u schlucken;
Urplötzlich brüllt
Er, schmcr;erfällr,
Mir Würgen und mit Spucken:
„0) Bramer-Hund, o Teufels-Pech,
verflirtc Rloster-Lintcn:
Das Weinfaß ging den ander',. Weg,
Dies hier — ist voller Tinten!"_
iDec Abr bei m Glas
Er;ühlt den Spaß,
Wie schlau cr's angefangen,
Daß Schreckenstcin,
Voll Gier nach wein,
Ihm auf den Leim gegangen!
._ Ali-c v. ».
Summarisch.
Dame (zur neuen Köchin): „Ich muß Ihnen gleich zu Anfang
bemerken, daß ich drei Sachen nicht vertrage: Rauchfleisch, panirte
! Schnitzel. und — Widerspruch!"
Gegenleistung.
Bettler (zur Hausfrau, die ihm ein reichliches Mittagsmahl
j gegeben): . . So, g'frcut hat Sic's, daß mir 's Essen so gut j
| g'schmcckt hat?! . . Jetzt mach'n S' aber auch mir a' Freud' und
j schenk'u S' mir 'was auf au' Schnaps!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das Weinfaß" "Summarisch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1894
Entstehungsdatum (normiert)
1889 - 1899
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 100.1894, Nr. 2530, S. 51
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg