Moderner Stoßseufzer.
Banquier: „...Was, auch der
Bombeles ist in Konkurs gerathen?!
Konkurrenz in Allem!"
Druckfehlerteufel.
Als der Negerhäuptling auf seiner
Spazierfahrt den Missionär erblickte,
nahm er ihn zu sich in den Magen.
Eine Fabel.
^>Mans Peter Steffel war ein Held,
Dem nichts gelang in dieser Welt,
fö Nn Häuschen, welches er besessen,
Das hatten Wucherer gefressen.
Ein kleines Amt, an das er dachte,
Ersah ein flink'rer Mann und lachte.
Ein Weibchen, dem er sich verband,
Traktirte ihn mit zarter Hand.
Mit einer Erbschaft, die er machte,
Ging er zur Börse und verkrachte.
„In diesem dummen Leben", rief
Er immer, „geht mir Alles schief;
Doch käm' zur Welt ich nochmals,
dann
Fing' ich die Sache klüger an!"
Und Steffel — das gelang!— verblich,
Und man begrub ihn feierlich.
Doch siehe da, doch siehe da,
Das Ungewöhnliche geschah:
Es kam zum zweiten Mal zur Welt
Hans Peter Steffel, unser Held:
Erfahrungsreich vom ersten Sein,
Trat er nunmehr in's zweite ein.
Und dennoch, es ist sonderbar,
Es kam genau, wie 's früher war.
Verwandte nahmen ihn in's Haus
Und beuteten ihn tüchtig aus;
Sein Erbtheil ließ er sich im Glauben
An's Menschenthum von ihnen rauben.
Vom ersten Leben noch nicht schlau,
Nahm er sich eine zweite Frau:
Die stand der Prügelstrafe fern,
Doch sah sie einen Hausfreund gern.
's war Alles wie im ersten Sein —
Verändert war die Form allein:
Kurz, lag's in ihm, lag's an den Dingen,
Es wollte wieder nichts gelingen.
Da wurde Hans zum Philosophen
Und dichtete die weisen Strophen:
„Käm' ich zur Welt auch zwanzig Mal,
Für mich gab 's stets dieselbe Qual."
_ X Wohlmuth.
Sonderbarer Schluß.
Bedienter (zurZofe): „Sie lassen
sich vom gnädigen Herrn küssen! —
Das ist aber gar nicht schön von
Individueller Standpunkt.
Banquier: „...Was, auch der
Bombeles ist in Konkurs gerathen?!
Konkurrenz in Allem!"
Druckfehlerteufel.
Als der Negerhäuptling auf seiner
Spazierfahrt den Missionär erblickte,
nahm er ihn zu sich in den Magen.
Eine Fabel.
^>Mans Peter Steffel war ein Held,
Dem nichts gelang in dieser Welt,
fö Nn Häuschen, welches er besessen,
Das hatten Wucherer gefressen.
Ein kleines Amt, an das er dachte,
Ersah ein flink'rer Mann und lachte.
Ein Weibchen, dem er sich verband,
Traktirte ihn mit zarter Hand.
Mit einer Erbschaft, die er machte,
Ging er zur Börse und verkrachte.
„In diesem dummen Leben", rief
Er immer, „geht mir Alles schief;
Doch käm' zur Welt ich nochmals,
dann
Fing' ich die Sache klüger an!"
Und Steffel — das gelang!— verblich,
Und man begrub ihn feierlich.
Doch siehe da, doch siehe da,
Das Ungewöhnliche geschah:
Es kam zum zweiten Mal zur Welt
Hans Peter Steffel, unser Held:
Erfahrungsreich vom ersten Sein,
Trat er nunmehr in's zweite ein.
Und dennoch, es ist sonderbar,
Es kam genau, wie 's früher war.
Verwandte nahmen ihn in's Haus
Und beuteten ihn tüchtig aus;
Sein Erbtheil ließ er sich im Glauben
An's Menschenthum von ihnen rauben.
Vom ersten Leben noch nicht schlau,
Nahm er sich eine zweite Frau:
Die stand der Prügelstrafe fern,
Doch sah sie einen Hausfreund gern.
's war Alles wie im ersten Sein —
Verändert war die Form allein:
Kurz, lag's in ihm, lag's an den Dingen,
Es wollte wieder nichts gelingen.
Da wurde Hans zum Philosophen
Und dichtete die weisen Strophen:
„Käm' ich zur Welt auch zwanzig Mal,
Für mich gab 's stets dieselbe Qual."
_ X Wohlmuth.
Sonderbarer Schluß.
Bedienter (zurZofe): „Sie lassen
sich vom gnädigen Herrn küssen! —
Das ist aber gar nicht schön von
Individueller Standpunkt.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Sonderbarer Schluß" "Individueller Standpunkt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1895
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 102.1895, Nr. 2579, S. 7
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg