16 Noch nicht genug gewässert.
Wirth (zu seiner Frau, als sich ein Gast zu einer Flasche Wein Wasser geben läßt):
„Du, Alte, den Wein könnten wir schon noch a' bissel taufen!"
Freundliches Zugestiindniß.
Ein Gefangener protestirt dem Neger-
häuptling gegenüber lebhaft gegen seine
Gefangennahme und bemerkt, er sei eng-
lischer Unterthan. Der Häuptling er-
kennt das an und befiehlt, den Gefangenen
als — Beefsteak englisch zuzubereiten.
Der richtig' Doctcr.
„Ma", sagt der Doctor, „'s isch kee Wunner,
Wi Wann De so fort trinkscht, kummscht De
'runner,
Wärscht krank un' an 'me scheene Tag
Trifft Dich zu guter Letzscht der Schlag.
So lang' mer jung isch, geh'n so Posse,
In Deine Johr' muß mer's halt lasse!" —
Der Krank', uf die Strafpredigt hockt er
Erscht traurig do; dann sagt er: „„Docter,
Du liebscht jo selbscht e' gute Troppe,
Fehlscht bei keen'm Früh'- uu' Owendschoppe,
Un' wärd's als Owends noch so spät,
Du bischt gewiß der Letzscht', wu geht;
Bischt g'rad' so alt — glaab' sicherlich,
Du trinkscht noch eher mehr wie ich!""
Do lacht der Docter, nimmt sein' Hut,
Un' sagt: „Ja meenscht dann, mer thut's
gut?!"
Fatale Berwechslung.
Was dem Maler Kleckset passirte, als er aus Versehen seine Farben, statt mit gewöhnlichem Oel, mit dem
unfehlbaren Haarbalsam anmachte.
Wirth (zu seiner Frau, als sich ein Gast zu einer Flasche Wein Wasser geben läßt):
„Du, Alte, den Wein könnten wir schon noch a' bissel taufen!"
Freundliches Zugestiindniß.
Ein Gefangener protestirt dem Neger-
häuptling gegenüber lebhaft gegen seine
Gefangennahme und bemerkt, er sei eng-
lischer Unterthan. Der Häuptling er-
kennt das an und befiehlt, den Gefangenen
als — Beefsteak englisch zuzubereiten.
Der richtig' Doctcr.
„Ma", sagt der Doctor, „'s isch kee Wunner,
Wi Wann De so fort trinkscht, kummscht De
'runner,
Wärscht krank un' an 'me scheene Tag
Trifft Dich zu guter Letzscht der Schlag.
So lang' mer jung isch, geh'n so Posse,
In Deine Johr' muß mer's halt lasse!" —
Der Krank', uf die Strafpredigt hockt er
Erscht traurig do; dann sagt er: „„Docter,
Du liebscht jo selbscht e' gute Troppe,
Fehlscht bei keen'm Früh'- uu' Owendschoppe,
Un' wärd's als Owends noch so spät,
Du bischt gewiß der Letzscht', wu geht;
Bischt g'rad' so alt — glaab' sicherlich,
Du trinkscht noch eher mehr wie ich!""
Do lacht der Docter, nimmt sein' Hut,
Un' sagt: „Ja meenscht dann, mer thut's
gut?!"
Fatale Berwechslung.
Was dem Maler Kleckset passirte, als er aus Versehen seine Farben, statt mit gewöhnlichem Oel, mit dem
unfehlbaren Haarbalsam anmachte.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Noch nicht gewässert" "Fatale Verwechslung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1895
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 102.1895, Nr. 2580, S. 16
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg