Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
82

Das freundliche Schicksal.

in junges Mädchen fand im Zimmer
einen kleinen Rosenkäfer auf einer
Tischplatte herumkriechen. Roth, mit
schwarzen Punkten - sehr hübsch. „Wie
kommst du denn hieher?" sprach sie,
und nahm den Käfer behutsanr auf,
um ihn auf die grünen Blumentöpfe am Fenster zu tragen. Das
Käferchen aber entschlüpfte ihren Fingern, machte seine Flügeldeckel

auf und setzte sich aus den weißen Aermel ihres Kleides. „Da
sollst du nicht her!" sprach das Mädchen lächelnd. Ihr Blick
fiel auf einen Rosenstrauß, der auf dem Tische stand und sie
wollte den Käfer zwischen die Rosen setzen. Der aber entglitt
wieder ihren Fingern, fiel auf die toeiße Tischdecke und stellte
sich nun, als ob er todt wäre, so daß sic ihn, ivcil sie ihn nicht
drücken wollte, kaum aufnehmen konnte. Es gelang ihr aber
doch, und nun setzte sie ihn mitten zwischen die duftenden Rosen.
Er kam gerade auf ein halbaufgerolltes Blatt, in dem er gleich
verschwand. „Da muß dir doch wohl sein!" sprach das Mädchen,
und ein Lächeln blieb auf ihren: Gesichtchcn bei dem Gedanken,
daß sie das freundliche Schicksal des kleinen Käfers gewesen.

Der Käfer aber kroch durch die Rosen und sprach: „Verflucht!
Da sitze ich wieder zwischen Rosen — und ich wollte gerade 'mal
was Anderes!" C. Kcdhardt.

Gedankensplitter.

In der Komödie des Lebens
ist die Freundschaft eine Cou-
lissenwand. Sobald du dich
an sie lehnst fällt sie um.

Ä. E.

Ein gutes Wort
Find't seinen Ort;

Noch mehr Oerter
Finden — Wörter.

Jedes echte Glück genießen
wir dreimal: in der Erwart-
ung, in der Wahrheit und
in der Erinnerung. M. st.

Die Kunst, ein Hinderniß
zu besiegen, besteht oft darin,
es nicht für ein solches zu
halten.

Auch geistige Strömungen
sind oft um so seichter, je
breiter sie dahinfließen.

_ Sirius.

Jeder ist seines Glückes
Schmied — doch nur, wenn
Fortuna den Blasebalg tritt.
- q-d.

Spiegel sind lvie gute
Freunde; je länger man sie be-
sitzt, um so gröber werden sie.

Bestrafte Schadenfreude.

L
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das freundliche Schicksal" "Bestrafte Schadenfreude"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Hengeler, Adolf
Entstehungsdatum
um 1895
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1900
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 102.1895, Nr. 2587, S. 82

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen