Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Druckfehler.

• ■ • Durch eine unbeabsichtigte Handbe-
wegung ließ der Commerzienrath prötzlich
innen funkelnden Diamantring leuchten.

(AuS der Kritik über die Leistungen einer
Sängerin.)

• • • Der Gesang der Diva war wnnderbrr.

Inserat.

Ein Dackerl, auf den Namen „Wald-
wann" hörend, ist entlaufen. Besondere
Kennzeichen: Krumme Beine.

Den Mächtigen.

wolle deine Macht nicht messen
Nach dem, was dir zu Füßen liegt;.
Du hast beherrscht nur und besessen,

Was treu sich dir an's Herz geschmiegt.

Sie Alle, die sich vor dir neigen,

Und die du dir als Knechte hältst,

Sie suchen mit dir aufzusteigen,

Und fallen ab, sobald du fällst.

Nicht dein ist, was mit Kopf und Händen
In deinem Dienste sich bewegt,

Nur der wird sich nicht von dir wenden,
Der dich in seinem Herzen trägt.

Ätb. Roderich.

Moderne Annonce. 193

Dichter, Naturalist bis zum Aeußersten,
sucht einen Verleger, dem es auf ein paar
Monate Gefängniß nicht ankommt.

Eine rothe Nase und ein Studio

haben das gemein, daß sie nicht immer
vom Trinken kommen müssen. «. s.

Devot.

Fürst: „War diese Symphonie von
Ihnen?" — Componist: „Ganz wie
Eure Hoheit, wünschen!"

Eine spekulative Doctorsfrau.

„Sieh' mein neues Hütchen, Schatz! Wie gefällt
es Dir?"

„Entzückend, wie immer !.. Aber, liebes Kind, wer
soll das wieder bezahlen?"

„Das laß' nur mich machen! Mit diesem neuen
Hut besuche ich der Reihe nach alle Deine Patientinnen
und erwecke damit ihren Neid. Die Ohnmächten, die's
dann absetzt, bis ihre Gatten auch einen solchen beschaffen,
Lesern Dir das Zehnfache, das der Hut kostet!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eine speculative Doctorsfrau"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, René
Entstehungsdatum
um 1895
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1900
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 102.1895, Nr. 2600, S. 193

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen