Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Dein Thun ist Sünde, lieber Sohn!

Zu Grunde geht so Schloß und Hab'
Und Du steigst selber früh in's Grab!
Geschworen Hab' ich's deßhalb mir,

Daß ich vom Trinken Dich kurir'!

Ob Nacht es sei, ob Tageshelle,

Du bringst mich nicht mehr los, Geselle:
Und währt Dein Frevel tausend Jahr',
Bon heut' ab hinfort immerdar
Bei jeder Maß erscheine ich
Und mahne an die Umkehr Dich!"

Da lächelte der Ritter dreist

Und sprach: „Du bist ein lieber Geist!

26 Der praktische Ritter.

^ser Ritter Kunz von Uhlenhurst
Besaß Unglaubliches an Durst,

Und all' sein Denken, all' sein Sinnen
Stak bei ihm in der Gurgel drinnen.

So kneipte er seit Jahr und Tag —

Als einst beim zwölften Glockenschlag,

Genau zur mitternächt'gen Stund',

Sein Ahn erschien in Saales Rund'

Und also sprach mit Geisterton:

Der praktische Ritter.

Zwar wirst Du mich nicht Besserung lehren;

Doch laß Dir's d'rum ja nicht verwehren:

Erschein' bei jeder Maß nur flink —

Dann weiß ich doch, wie viel ich trink'!"

_' G. JJargiter.

Z» ängstlich.

Kathi (im Museum vor der Venus von Milo): „Sepp, da
schau' her, dem Weibsbild hab'n s' die zwei Aerm' abg'schlag'u!"

Sepp: „Du, da geh'n ma' weita, sonst meinen s', wir
wär'n 's g'weseu!"

Zarte Anspielung.

„Sie, Führer, an was soll denn dieser Denkstein gemahnen?
„Den Hab' Ich g'setzt! Da hat mir amal a' Reisender -
süns Mark Trinkgeld 'geben!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der praktische Ritter" "Zu ängstlich" "Zarte Anspielung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Hengeler, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1895 - 1895
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 103.1895, Nr. 2607, S. 26

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen