34
Der Neid macht dich oft erst auf dein Glück aufmerksam.
a. e.
An nichts denken wir mehr, als an das, was wir gerne ver-
gessen möchten. __ #. Ki.
Mancher verspricht, was ein anderer halten muß.
«. Kl.
Was man der ganzen Welt zuliebe nicht vollbringen würde,
vollbringt man oft einem Einzigen — zum Trotz. ®. tt.
Nichts schwächt das Gedächtniß mehr als Standeserhöhung.
«. w.
Mansch, sei deines Glückes Hüter,
Und bedenk' als weiser Mann:
Das sind wahre Lebensgüter,
Die man sich nicht kaufen kann. «. w.
Das böse Gewissen des Verschwenders äußert sich darin, daß
er- in kleinen Dingen geizt. H. H.
Zarte Anspielung.
WAS
•
! i;|
W
f m
jm]!
„Großvata, wann krieg' i' denn meine Würscht'?" — „Sei nur stad, Pepi, Du kriegst sie schon!" — (Rach
einer Weile): „Großvata, warum bringt denn die Kellnerin keine Wurscht'?" — „Jetzt wenn D' net stad bist, kriegst D'
glei' gar keine!" — (Pepi getraut sich nun nichts mehr zu sagen; nach einer langen Zeit sehnsuchtsvollen Wartens kann er's
aber nicht mehr über's Herz bringen und fragt): „Großvata, hab'n wir jetzt uns're Wurscht' schon 'gessen?"
Der Neid macht dich oft erst auf dein Glück aufmerksam.
a. e.
An nichts denken wir mehr, als an das, was wir gerne ver-
gessen möchten. __ #. Ki.
Mancher verspricht, was ein anderer halten muß.
«. Kl.
Was man der ganzen Welt zuliebe nicht vollbringen würde,
vollbringt man oft einem Einzigen — zum Trotz. ®. tt.
Nichts schwächt das Gedächtniß mehr als Standeserhöhung.
«. w.
Mansch, sei deines Glückes Hüter,
Und bedenk' als weiser Mann:
Das sind wahre Lebensgüter,
Die man sich nicht kaufen kann. «. w.
Das böse Gewissen des Verschwenders äußert sich darin, daß
er- in kleinen Dingen geizt. H. H.
Zarte Anspielung.
WAS
•
! i;|
W
f m
jm]!
„Großvata, wann krieg' i' denn meine Würscht'?" — „Sei nur stad, Pepi, Du kriegst sie schon!" — (Rach
einer Weile): „Großvata, warum bringt denn die Kellnerin keine Wurscht'?" — „Jetzt wenn D' net stad bist, kriegst D'
glei' gar keine!" — (Pepi getraut sich nun nichts mehr zu sagen; nach einer langen Zeit sehnsuchtsvollen Wartens kann er's
aber nicht mehr über's Herz bringen und fragt): „Großvata, hab'n wir jetzt uns're Wurscht' schon 'gessen?"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zarte Anspielung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 103.1895, Nr. 2608, S. 34
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg