44 Die verliebte Köchin.
„Na, Anna, Sie scheinen ja sehr gut zu kochen!
„Gewiß, gnädige Frau — das ist bei mir Herzens-
sache!"
M elancholie.
Ms liegt, beraubt des Schmuckes, ein welkendes Lebensbild,
Der Wald auf felsigem Strande, in Winterstrauer gehüllt.
Die Wogen donnern und toben; es schreit die Möwe am Meer,
Und über die Wipfel streichet der Sturmwind ächzend daher.
Da hebt sich funkelnd die Sonne aus finsterem Wolkengrab
Und lächelt mit leuchtenden Blicken zum trauernden Wald herab.
Es spielt mit den falben Zweigen ihr milder freundlicher Schein
Und haucht mit erwärmenden Küssen ein neues Leben ihm ein.
Es glüht der Wald und duftet in ihrem kosenden Licht,
Bis dunkel und drohend der Abend ihr schimmerndes Scepter bricht.
Nun liegt er tobt und verlassen, wie erst, auf felsigem Land;
Die Wogen donnern und toben, es schreit die Möwe am Strand.
So hat mein Leben durchleuchtet einst Deiner Liebe Licht, —
Du junge erwachende Sonne — warum nur ließest Du mich?!
X ßrnnfemetter.
Naturgeschichtliches Phänomen.
Unteroffizier: „...Streckt das Kameel da seine Hühner-
brust wieder eine Meile vor!"
u »musikalisch.
„Na, Anna, Sie scheinen ja sehr gut zu kochen!
„Gewiß, gnädige Frau — das ist bei mir Herzens-
sache!"
M elancholie.
Ms liegt, beraubt des Schmuckes, ein welkendes Lebensbild,
Der Wald auf felsigem Strande, in Winterstrauer gehüllt.
Die Wogen donnern und toben; es schreit die Möwe am Meer,
Und über die Wipfel streichet der Sturmwind ächzend daher.
Da hebt sich funkelnd die Sonne aus finsterem Wolkengrab
Und lächelt mit leuchtenden Blicken zum trauernden Wald herab.
Es spielt mit den falben Zweigen ihr milder freundlicher Schein
Und haucht mit erwärmenden Küssen ein neues Leben ihm ein.
Es glüht der Wald und duftet in ihrem kosenden Licht,
Bis dunkel und drohend der Abend ihr schimmerndes Scepter bricht.
Nun liegt er tobt und verlassen, wie erst, auf felsigem Land;
Die Wogen donnern und toben, es schreit die Möwe am Strand.
So hat mein Leben durchleuchtet einst Deiner Liebe Licht, —
Du junge erwachende Sonne — warum nur ließest Du mich?!
X ßrnnfemetter.
Naturgeschichtliches Phänomen.
Unteroffizier: „...Streckt das Kameel da seine Hühner-
brust wieder eine Meile vor!"
u »musikalisch.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die verliebte Köchin" "Unmusikalisch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 103.1895, Nr. 2609, S. 44
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg