Hunde-Maulkorb aus dem Anfang des XVI. Jahrhunderts.
60
lfK
Um
flhk u
IM
Der Bauer im Theater.
Sepp und sein Weib haben sehr gerührt einer Vorstellung der „Kameliendame" beigewohnt.
„Sie", wenden sich Beide nach Schluß des Stückes an den Billeteur, — ,,i' bitt', wann is
denn die Leich'?" ^
Entsagung.
Mar einst ein Mägdelein fein und zart,
Das sündigte gern nach bekannter Art
In umfangreichen Poemen
Und schickte manch' schweres Dutzend
davon
Von Redaktion zu Redaktion,
Doch keine wollte sie nehmen.
Da nahte ein Jüngling, eh' man's gedacht,
Dem ihrer Reize bestrickende Macht
Das Herz überwunden hatte;
War sonst ein netter, charmanter Herr,
Im Uebrigen aber — Redakteur
Bei einem gelesenen Blatte.
Und als er ihr seine Liebe gestand,
Da reichte sie ihm einen dicken Band
Von ihren gesammelten Liedern;
D'rauf sprach zu ihm die liebliche Fee:
„Nur wenn diese Verse gedruckt
ich seh',
Kann ich Ihre Liebe erwidern!"
Mit Bangen las er das Manuscript,
Dann stand er auf, zu Tode betrübt,
Und sprach mit bebendem Munde:
„Fahr'wohl, mein Lieb'! Wenn
mein Herz auch bricht,
Doch drucken kann ich das Zeug
hier nicht!"
Und verließ sie zur selbigen Stunde.
O. G. Waiilaloivic).
60
lfK
Um
flhk u
IM
Der Bauer im Theater.
Sepp und sein Weib haben sehr gerührt einer Vorstellung der „Kameliendame" beigewohnt.
„Sie", wenden sich Beide nach Schluß des Stückes an den Billeteur, — ,,i' bitt', wann is
denn die Leich'?" ^
Entsagung.
Mar einst ein Mägdelein fein und zart,
Das sündigte gern nach bekannter Art
In umfangreichen Poemen
Und schickte manch' schweres Dutzend
davon
Von Redaktion zu Redaktion,
Doch keine wollte sie nehmen.
Da nahte ein Jüngling, eh' man's gedacht,
Dem ihrer Reize bestrickende Macht
Das Herz überwunden hatte;
War sonst ein netter, charmanter Herr,
Im Uebrigen aber — Redakteur
Bei einem gelesenen Blatte.
Und als er ihr seine Liebe gestand,
Da reichte sie ihm einen dicken Band
Von ihren gesammelten Liedern;
D'rauf sprach zu ihm die liebliche Fee:
„Nur wenn diese Verse gedruckt
ich seh',
Kann ich Ihre Liebe erwidern!"
Mit Bangen las er das Manuscript,
Dann stand er auf, zu Tode betrübt,
Und sprach mit bebendem Munde:
„Fahr'wohl, mein Lieb'! Wenn
mein Herz auch bricht,
Doch drucken kann ich das Zeug
hier nicht!"
Und verließ sie zur selbigen Stunde.
O. G. Waiilaloivic).
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Hunde-Maulkorb aus dem Anfang des XVI. Jahrhunderts" "Der Bauer im Theater"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 103.1895, Nr. 2611, S. 60
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg