^ Bestellungen werden in allen Buch- und Kunft-
18. Handlungen, sowie von allen Postämtern und
Zeitungs-Expeditionen angenommen.
Erscheinen wöchentlich ein Mal.
SfÄ S«SS
Preis des Bandes (26 Nummern) M. 6.70. Bei directem
Bezüge per Kreuzband: für Deutschland und Oesterreich 4AQ 33h
<^.7.50, für die anderen Länder des Weltpostvereins ^ 8.—
Einzelne Nummer 30 .
Aus dem Theaterzettel
Heute:
»Wilhelm Teil", Schauspiel von Friedrich Schiller.
Im dritten Akt gibt Tell einen Meisterschuß auf einen Apfel
iUm Besten. Hieran anschließend großes Stutzen-Preis-Schießcn
(Alle Rechte für sämmtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten.)
eines Gebirgsthcatcrs.
der Theaterbesucher. Der Erste erhält 10 Mark mit gezierter Fahne,
der Zweite 5 Mark nebst Fahne; die weiteren 5 Gewinner erhalten
je eine Fahne. Das Eintrittsbillet berechtigt zur Theilnahme an
denl Schießen. — Nach der Preis«ertheilung nimmt die Handlung
ihren Fortgang.
18. Handlungen, sowie von allen Postämtern und
Zeitungs-Expeditionen angenommen.
Erscheinen wöchentlich ein Mal.
SfÄ S«SS
Preis des Bandes (26 Nummern) M. 6.70. Bei directem
Bezüge per Kreuzband: für Deutschland und Oesterreich 4AQ 33h
<^.7.50, für die anderen Länder des Weltpostvereins ^ 8.—
Einzelne Nummer 30 .
Aus dem Theaterzettel
Heute:
»Wilhelm Teil", Schauspiel von Friedrich Schiller.
Im dritten Akt gibt Tell einen Meisterschuß auf einen Apfel
iUm Besten. Hieran anschließend großes Stutzen-Preis-Schießcn
(Alle Rechte für sämmtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten.)
eines Gebirgsthcatcrs.
der Theaterbesucher. Der Erste erhält 10 Mark mit gezierter Fahne,
der Zweite 5 Mark nebst Fahne; die weiteren 5 Gewinner erhalten
je eine Fahne. Das Eintrittsbillet berechtigt zur Theilnahme an
denl Schießen. — Nach der Preis«ertheilung nimmt die Handlung
ihren Fortgang.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus dem Theaterzettel eines Gebirgstheaters"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 103.1895, Nr. 2622, S. 157
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg