Stern beschossen werden?!"
Druckfehlerteufel.
(Ans einer Anzeige). Um Ingwer zu zerkleinern, bedient man
sich am besten eines Mörders, den wohl jede Hausfrau besitzt.
Das junge Paar nmßte wegen schlechten Wetters den beab-
sichtigten Ausflug nach Chamonix aufgeben und blieb daher noch
einige Stunden in einem Restaurant in Senf sitzen.
218 Praktisch.
Wie es die Niederhofbäuerin macht, daß ihrem Peperl, während
sie auf deni Felde arbeitet, nichts geschieht.
M' bi' an oig'ner Kerle, i'!
<35 Sieh' i' mei' Gläsle leer,
No wer' i' d'rübert so betrüabt,
Als ob's 's graißt' U'glück wär'!
Und aber kaum isch wieder g'füllt,
No moin' e', 's müaß' so sei',
Und trink's halt eba wieder leer —
Der Gugug schlag' drei' 'nei'!
Und ttö fangt mit dem leera Glas
Der alt' Tanz wieder a'!
I' bi' an oig'ner Kerle, i' —
Wia's ito so sei' au' ka'?! Sruffkr.
I' bi' an oig'ner Kerle, i'!
Naiv.
„. . Dieser Stern ist so
weit entfernt, daß eine
Kanonenkugel mehr wie
tausend Jahre gebrauchen
würde, bis sie hingelangt!"
„Aber, Herr Professor,
warum soll denn der
Druckfehlerteufel.
(Ans einer Anzeige). Um Ingwer zu zerkleinern, bedient man
sich am besten eines Mörders, den wohl jede Hausfrau besitzt.
Das junge Paar nmßte wegen schlechten Wetters den beab-
sichtigten Ausflug nach Chamonix aufgeben und blieb daher noch
einige Stunden in einem Restaurant in Senf sitzen.
218 Praktisch.
Wie es die Niederhofbäuerin macht, daß ihrem Peperl, während
sie auf deni Felde arbeitet, nichts geschieht.
M' bi' an oig'ner Kerle, i'!
<35 Sieh' i' mei' Gläsle leer,
No wer' i' d'rübert so betrüabt,
Als ob's 's graißt' U'glück wär'!
Und aber kaum isch wieder g'füllt,
No moin' e', 's müaß' so sei',
Und trink's halt eba wieder leer —
Der Gugug schlag' drei' 'nei'!
Und ttö fangt mit dem leera Glas
Der alt' Tanz wieder a'!
I' bi' an oig'ner Kerle, i' —
Wia's ito so sei' au' ka'?! Sruffkr.
I' bi' an oig'ner Kerle, i'!
Naiv.
„. . Dieser Stern ist so
weit entfernt, daß eine
Kanonenkugel mehr wie
tausend Jahre gebrauchen
würde, bis sie hingelangt!"
„Aber, Herr Professor,
warum soll denn der
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Praktisch" "I' bi' an oig'ner Kerle, i'!" "Naiv"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 103.1895, Nr. 2629, S. 218
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg