Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
230 Liebeserklärung.

.Ich liebe Sie, mein Fräulein, Sie sind meine G ö ttin!.. Würden
Sie mir nun gestatten, das ö in ein a umwandeln zu dürfen?"

Dilemma.

„Lenerl, Du kochst Dich so in mein Herz hinein, daß ich
Dich gleich heirathen möchte — wenn's mir nicht um den
schönen Platz hier leid war'!"

G c w i s s e n h a f t e B e r i ch t e r st a t t u n g.

(Aus dem Tageblatt von Rathhausen.)

15. September: Der Herr Präsident wird am 20. d. M. von seinem
Urlaub zurückkehren und am 21. die Geschäfte wieder übernehmen.
10. September: Der Herr Präsident wird morgen zurückkehren und
übermorgen die Geschäfte wieder übernehmen.

20. September: Der Herr Präsident kehrt heute zurück und gedenkt

die Geschäfte von morgen ab wieder zu übernehmen.

21. September: Der Herr Präsident kehrt, entgegen unserer gestrigen

Mittheilung, erst heute zurück und wird morgen die Geschäfte
wieder übernehmen.

22. September: Der Herr Präsident ist gestern znrückgekehrt und hat

die Geschäfte heute wieder übernommen.

Glosse.

Eahr ist cs freilich, cs steht geschrieben:

Wie dich selbst sollst du deinen Nächsten lieben;

Doch ist es wohl besser, es wird nichts d'raus,

Denn das hält der Nächste ja gar nicht aus.

_ 3üb. «oderich.

Ja so!

A: „Warum hast Du denn Deine Verlobung mit Fräulein
Bertha zurückgehen lassen?" — B: „Weil der Papagei in ihrem
Zimmer fortwährend schrie: Georg, hör' auf! Wenn Du mich
wieder küß't, rufeich Mania!" — A: „Na, das ist doch kein
Unglück!" — B: „Aber ich heiße ja gar nicht Georg — ich
heiße doch Karl!" ._

Das Stransren-Ei.

„Ah, ein Straußenei! Das werde ich mit meinem
Rock bedecken, damit es mir während meines Mittagschläfchens
nicht abhanden kommt!" . . .
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Dilemma" "Das Straußen-Ei"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Flashar, Max
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Straußenvögel
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 103.1895, Nr. 2630, S. 230

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen